Operation Manual
9. Wartung des Geräts
Ersetzen der Druckkartusche
• Bewahren Sie die Druckkartusche an einem kühlen, dunklen Ort auf.
• Die tatsächliche Anzahl der zu druckenden Seiten hängt von Bildvolumen und Bildhelligkeit,
Anzahl der jeweils gedruckten Seiten, Papiertyp und -format sowie von den
Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Feuchtigkeit, ab. Die Tonerqualität verringert sich
mit der Zeit. Die Druckkartusche muss möglicherweise frühzeitig ausgetauscht werden. Wir
empfehlen Ihnen, immer eine neue Druckkartusche lagernd zu haben.
• Um eine gute Druckqualität zu erzielen, empfiehlt der Hersteller, dass Sie den Originaltoner des
Herstellers verwenden.
• Der Hersteller ist nicht für Schäden oder Kosten verantwortlich, die durch die Verwendung von
nicht Originalteilen des Lieferanten in unseren Bürogeräten entstehen.
• Falls während eines Druckvorgangs die Nachricht "Austausch erforderlich: Tonerkartusche (XX)"
angezeigt wird, besteht die Möglichkeit, dass zusätzlich die Nachricht "Drucken fortsetzen?"
erscheint. Wenn dies geschieht, können Sie weitere Seiten drucken, indem Sie auf [Ja] drücken. Die
Druckqualität könnte jedoch schlechter ausfallen. Tauschen Sie die Tonerkartusche so schnell wie
möglich aus. Wenn die Nachricht "Drucken fortsetzen?" nicht erscheint, tauschen Sie die
Tonerkartusche sofort aus.
Meldungen auf dem Bildschirm
• Ersetzen Sie die angegebene Druckkartusche, wenn eine der folgenden Meldungen auf dem
Bildschirm angezeigt wird:
"Austausch erforderlich: Tonerkartusche" (XX)
("XX" steht für die jeweilige Tonerfarbe)
• Bereiten Sie die angegebene Druckkartusche vor, wenn eine der folgenden Meldungen auf
dem Bildschirm angezeigt wird:
"Austausch bald erford.: Tonerkartusche" (XX)
("XX" steht für die jeweilige Tonerfarbe)
• Bitte achten Sie darauf, dass keine Papierklemmen, Heftklammern oder andere kleine
Gegenstände in das Innere des Geräts hineinfallen.
•
Die Druckkartusche ohne Abdeckung nicht lange direktem Sonnenlicht aussetzen.
• Die Fotoleitereinheit der Druckkartusche nicht berühren.
293