Operation Manual

15. [OK]-Taste
Betätigen Sie diese, um die Einstellungen zu bestätigen oder auf die nächste Ebene des Menübaums zu
wechseln.
16.
[Escape]-Taste
Betätigen Sie diese, um den letzten Vorgang abzubrechen oder die vorherige Ebene des Menübaums zu
verlassen.
17. Auswahltasten
Betätigen Sie die Taste, die einem in der unteren Reihe des Bildschirms angezeigten Element entspricht, um
dieses auszuwählen.
18. Taste [Fax]
Betätigen Sie diese, um in den Faxmodus zu wechseln. Die Taste leuchtet, wenn sich das Gerät Faxmodus
befindet.
19. Taste [Scanner]
Betätigen Sie diese, um in den Scannermodus zu wechseln. Die Taste leuchtet, wenn sich das Gerät im
Scannermodus befindet.
20. Taste [Helligkeit]
Betätigen Sie diese, um die Bildhelligkeit für den aktuellen Job anzupassen.
Kopiermodus: Wählen Sie aus 5 Helligkeitsstufen aus.
Scannermodus: Wählen Sie aus 5 Helligkeitsstufen aus.
Faxmodus: Wählen Sie aus 3 Helligkeitsstufen aus.
21. Taste [Verkleinern/Vergrößern]
Kopiermodus: Betätigen Sie diese, um das Verkleinerungs- oder Vergrößerungsverhältnis für den
aktuellen Job festzulegen.
Scannermodus: Betätigen Sie diese, um das Scan-Format festzulegen, das für die aktuelle Vorlage
verwendet werden soll.
22. [Umsch.]-Taste
Betätigen Sie diese, um zwischen den Zielwahlnummern 1 bis 10 und 11 bis 20 zu wechseln, wenn Sie einen
Scan- oder Faxempfänger über die Drucktaster festlegen.
23. Fehleranzeige
Blinkt gelb, wenn das Gerät bald eine Wartung benötigt (wie Ersatz der Verbrauchsmaterialien), oder
leuchtet rot auf, wenn ein Gerätefehler auftritt.
Wenn ein Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie die Meldungen auf dem Bildschirm. Einzelheiten zu den
Meldungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, siehe S. 363 "Fehler- und Statusmeldungen auf dem
Bildschirm".
24. Ein/Aus-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. Leuchtet nicht, wenn der Strom
ausgeschaltet ist.
25. Drucktaster
Betätigen Sie diese, um einen Scan- oder Fax-Zielwahlempfänger auszuwählen.
1. Erste Schritte
28