Operation Manual

Informationen zur Änderung der Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Die Standardeinstellung der ECO Night Sensor-Funktion ist [Nur Auto-Ausschalten]. Falls der
Drucker in einer Umgebung aufgestellt ist, in der nur wenig Umgebungslicht vorhanden ist
(wie z.B. auf einem Flur oder an einem Ort mit Bewegungssensor-gesteuerter Beleuchtung), ist
es ratsam, diese Funktion entweder auszuschalten oder ihre Empfindlichkeit entsprechend
anzupassen.
Der Drucker kann so eingestellt werden, dass er sich automatisch einschaltet, sobald das
Umgebungslicht heller wird. Der Drucker könnte jedoch auf Tageslicht reagieren und sich
einschalten. Falls sich der Drucker an einem Ort befindet, an dem er direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist, ist es ratsam, die Standardeinstellung nicht zu verändern und lediglich [Nur
Auto-Ausschalten] zu aktivieren.
Die Energiesparfunktionen werden unter folgenden Umständen nicht aktiviert:
Bei der Kommunikation mit externen Geräten
Wenn die Festplatte aktiv ist
Wenn eine Warnmeldung eingeblendet ist
Wenn die Serviceanruf-Meldung eingeblendet ist
Wenn ein Papierstau aufgetreten ist
Wenn die Abdeckungen des Druckers geöffnet sind
Wenn der Toner aufgefüllt wird
Wenn der Druckereinstellungen-Bildschirm angezeigt wird
Während der Aufwärmphase
Während Daten verarbeitet werden
Wenn die Bedienvorgänge während des Drucks ausgesetzt werden
Wenn die Datenempfangsanzeige blinkt
Wenn die Anzeige für Probedruck, vertraulichen Druck, angehaltenen Druck oder
gespeicherten Druck angezeigt wird
Zugriff auf den Drucker mit dem Web Image Monitor
Der Drucker verbraucht im Ruhemodus weniger Energie, nimmt aber längere Zeit für den Start des
Druckvorgangs in Anspruch.
Wenn zwei oder mehr Energiesparfunktionen festgelegt sind, tritt die Funktion zuerst in Kraft, für die
die vordefinierten Bedingungen zum Eintritt in den Energiesparmodus erfüllt werden.
1. Erste Schritte
20