Operation Manual
Problem Lösung
Die Farben ändern sich
wesentlich, wenn Sie diese mit
dem Druckertreiber einstellen.
Nehmen Sie keine extremen Einstellungen für Farbbalance im
Menü [Druckqualität] der Registerkarte [Detaill. Einstellungen] im
Dialogfeld des Druckertreibers vor.
Beachten Sie, dass das im Druckertreiber angezeigte Probebild nur
dazu dient, die Art der Verarbeitung anzuzeigen, es entspricht u.
U. nicht den Druckergebnissen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.
Farbige Dokumente werden
Schwarzweiß ausgedruckt.
• Das Farbdrucken ist beim Drucker nicht aktiviert.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.
•
Einige Anwendungen drucken Farbdateien schwarzweiß aus.
Vollflächen, Linien und
Textbereiche glänzen, wenn Sie
aus einer Mischung von Cyan,
Magenta und Gelb erstellt
werden.
• Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers [K (Schwarz)]
für [Grauwiedergabe:] aus.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.
Die schwarze Abstufung ist nicht
natürlich.
• Wählen Sie im Dialogfeld des Druckertreibers [CMY + K] für
[Grauwiedergabe:] aus.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Druckertreiber-Hilfe.
Eine Farbe fehlt oder ist
teilweise verschwommen.
• Papier ist feucht. Verwenden Sie Papier, das korrekt gelagert
wurde.
Einzelheiten siehe S. 33 "Papier-Vorsichtsmaßnahmen".
•
Eine Druckkartusche ist fast leer. Wenn die Meldung "Toner
fast leer." im Bedienfeld erscheint. Wenn die Toneranzeige im
Anfangsbildschirm leer aussieht, tauschen Sie die
Druckerkartusche der angezeigten Farbe.
Weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung.
• Kondensation kann sich gebildet haben. Starten Sie den
Drucker bei plötzlichen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsänderungen erst neu, wenn sich der Drucker
an die Bedingungen angepasst hat.
3. Fehlerbehebung
90