Manual

HC-450/HC-300 Elektrische Lochsägen
47
Wartung
• DieGetewartungdarfnurvonqualiziertem
Reparaturpersonal durchgeführt werden. Wenn
Service- oder Wartungsarbeiten von unqualifizier-
tem Personal durchgeführt werden, kann es zu Ver-
letzungen kommen.
• BeiderWartungnuridentischeErsatzteileverwen-
den. Beachten Sie die Anweisungen im Kapitel
Wartung“ dieser Bedienungsanleitung. Die Ver-
wendung nicht genehmigter Teile oder die Nichtbe-
folgung der Wartungsanweisung kann die Gefahr
von elektrischen Schlägen oder Verletzungen erhö-
hen.
Sicherheitshinweise für Lochsägen
WARNUNG
Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitshin-
weise, die speziell für dieses Werkzeug gelten.
Lesen Sie vor dem Gebrauch der Lochsägen diese
Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um die Ge-
fahr eines Stromschlags oder ernsthafter Verlet-
zungen zu vermeiden.
ALLE WARNUNGEN UND ANWEISUNGEN ZUR
SPÄTEREN EINSICHT AUFBEWAHREN!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung beim Gerät auf,
damit sie dem Bediener jederzeit zur Verfügung steht.
• Immer geeigneten Augenschutz tragen. Säge-
werkzeuge können brechen oder splittern. Beim
Schneiden entstehen Späne, die in die Augen ge-
schleudert werden oder fallen können.
• TragenSiebeimArbeitenmitderMaschinekei-
ne Handschuhe oder weite Kleidung. Hemdsär-
mel und Jacken müssen zugeknöpft sein. Nicht
über die Maschine lehnen. Kleidung kann sich in
der Maschine verfangen.
• HaltenSieFingerundndevomrotierenden
Spannfutter und von der Säge fern. Dadurch wird
die Gefahr von Verfangen und Schnittverletzungen
reduziert.
• Sichern Sie das gewerkzeug ordnungsgemäß
an der Leitung. Unsachgemäß gesicherte Lochgen
können herunterfallen und Schlag- und Quetschver-
letzungen verursachen.
• NichtanunterDruckstehendenLeitungenein-
setzen. Beim Schneiden in ein bestehendes System
muss die Leitung zuvor geleert und drucklos ge-
macht werden. Dadurch wird die Gefahr von elekt-
rischen Schlägen und anderen schweren Verletzun-
gen gemindert.
• Überprüfen Sie vor Benutzung den mit dem
Netzkabel gelieferten Fehlerstromschutzschal-
ter auf einwandfreie Funktion. Ein Fehlerstrom-
schutzschalter verringert die Stromschlaggefahr.
• BeiArbeitenüberKopfmusseinHelmgetragen
werden und der Bereich unter dem Werkzeug ist
zu meiden. Dies reduziert die Gefahr schwerer Ver-
letzungen durch herabfallende Gegenstände.
• LochsägenzumSchneidenvonLöcherninLei-
tungen nur entsprechend den Anweisungen in
diesem Handbuch verwenden. Nicht für andere
Zwecke verwenden oder modifizieren. Bei ande-
ren Arten der Verwendung oder bei Veränderung
dieses Werkzeugs für andere Zwecke kann sich das
Verletzungsrisiko erhöhen.
• MachenSiesichmitdenAnweisungenundWar-
nungen für alle verwendeten Geräte vertraut,
bevor Sie die Lochsäge benutzen. Die Nichtbe-
folgung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden
oder schweren Verletzungen führen.
WARNUNG
Manche Arten von Staub, die beim Schlei-
fen, gen, Fräsen, Bohren und anderen Bauarbeiten
anfallen, enthalten Chemikalien, die bekanntermaßen
Krebs, Missbildungen bei Neugeborenen oder andere
Erbschädigungen verursachen können. Einige Beispiele
solcher Chemikalien sind:
Blei aus Farben auf Bleibasis
Kristalline Kieselsäure aus Ziegeln, Zement und
anderen Bauprodukten und
Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem Holz.
Das persönliche Risiko durch solche Belastungen vari-
iert, abhängig davon, wie häufig man solche Arbeiten
verrichtet. Um Ihre Belastung durch solche Chemikali-
en zu verringern: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten
Bereich und benutzen Sie die geeignete Sicherheits-
ausrüstung, zum Beispiel Staubschutzmasken, die mit
Filtern für mikroskopische Partikel versehen sind.
Die EG-Konformitätserklärung (890-011-320.10) kann
diesem Handbuch auf Wunsch als separates Heft bei-
gelegt werden.
Falls Sie Fragen zu diesem RIDGID® Produkt haben:
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen RIDGID Händ
ler.
Besuchen Sie www.RIDGID.com oder
www.RIDGID.eu, um einen RIDGID Kontaktpunkt in
Ihrer Nähe zu finden.
Wenden Sie sich an die Abteilung Technischer Kun-
dendienst von RIDGID unter
rtctechservices@emerson.com oder in den USA und
Kanada telefonisch unter (800) 519-3456.