Video Doorbell 3 1
1. Laden Sie den mitgelieferten Akku auf. Schließen Sie den Akku an das Stromnetz an. Laden Sie den Akku zunächst vollständig auf, indem Sie ihn anhand des mitgelieferten orangefarbenen Kabels an eine Stromquelle anschließen. Das kleine Licht an der Oberseite leuchtet grün, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. = Wird geladen = Vollständig geladen Sie können es nicht erwarten, Ihre Video Doorbell 3 sofort auszuprobieren? Dann können Sie sie auch direkt einrichten.
Legen Sie den Akku ein. Setzen Sie den Akku nach dem Aufladen in die Unterseite Ihrer Videotürklingel ein. Er sollte hörbar einrasten. 4 2. Richten Sie die Video Doorbell 3 in der RingApp ein.
Laden Sie die Ring-App herunter. Richten Sie die Video Doorbell 3 in der Nähe Ihres WLANRouters ein. Die Ring-App hilft Ihnen bei der Einrichtung und Verwaltung der Video Doorbell 3. Wählen Sie in der Ring-App Gerät einrichten aus. Suchen Sie nach „Ring“ in einem der App Stores weiter unten oder besuchen Sie: ring.com/app Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Türklingeln aus und folgen Sie den Anweisungen in der App. Wie lautet Ihr WLAN-Passwort? Sie benötigen es zur Konfiguration der App.
Probieren Sie das Gerät aus! Drücken Sie nach der Einrichtung die Taste auf der Vorderseite der Video Doorbell 3, um die Videofunktion der Kamera in der Ring-App aufzurufen. Lächeln Sie, Sie sind im Bild! 8 3. Montieren Sie die Video Doorbell 3.
Wählen Sie die passende Montagehöhe. Bringen Sie die Video Doorbell 3 etwa 1,20 m über dem Boden an, um eine optimale Leistung zu erzielen. Wenn Sie die Videotürklingel an bestehende Türklingeldrähte anschließen möchten, die höher als 1,20 m liegen (was die Wahl der Montageposition einschränkt), verwenden Sie die mitgelieferte Keilhalterung, um das Gerät nach unten zu richten.
Schritte zur Verwendung mit einer bestehenden Türklingel Entfernen Sie Ihre vorhandene Türklingel. (Dies ist optional.) Setzen Sie die MiniWasserwaage ein. Setzen Sie die Mini-Wasserwaage in die Video Doorbell 3 ein, um diese korrekt auszurichten. Wenn Sie eine vorhandene Türklingel ersetzen, schalten Sie den Strom am Schutzschalter aus. Nehmen Sie sie dann von der Wand und trennen Sie die Kabel.
Schritte zur Verwendung mit einer bestehenden Türklingel Bringen Sie die Dübel an. (Dies ist optional.) Schließen Sie die Kabel an. (Dies ist optional.) Markieren Sie bei Montage auf Stuck, Backstein oder Beton vier Bohrlöcher. Bohren Sie mit dem mitgelieferten Steinbohrer Löcher in Ihre Wand und setzen Sie dann die mitgelieferten Dübel ein. Verbinden Sie die Kabel an Ihrer Wand mit den Schrauben auf der Rückseite Ihrer Video Doorbell 3. Beide Kabel können mit beiden Schrauben verbunden werden.
Schritte zur Verwendung mit einer bestehenden Türklingel Bringen Sie die Kabelverlängerungen an. (Dies ist optional.) Wenn Sie Probleme damit haben, die Kabel in der Wand an die Rückseite der Video Doorbell 3 anzuschließen, verwenden Sie die mitgelieferten Kabelverlängerungen und Kabelverbinder. 16 Schrauben Sie das Gerät fest. Führen Sie alle Kabel (und die Kabelverbinder, sofern Sie diese verwenden) in die Wand ein und befestigen Sie die Video Doorbell 3 mit vier Schrauben an der Wand.
Bringen Sie die Blende an. Befestigen Sie die Blende. Bringen Sie eine der mitgelieferten Blenden an die Video Doorbell 3 an, indem Sie sie oben einstecken und hörbar einrasten lassen. Stecken Sie zum Abschluss eine der beiliegenden Sicherheitsschrauben an der Unterseite ein und befestigen Sie sie mit dem sternförmigen Ende des Schraubendreheraufsatzes. Fertig! Ihre Video Doorbell 3 ist jetzt einsatzbereit.
? ? ring.com/help +800 87 00 97 81 +44 1727 26 3045 +800 87 00 9781 +800 87 00 9781 +1 310 929 7085 +61 1 300 205 983 +64 9 887 9871 +52 55 8526 5445 +54 11 5031 9543 +57 1 381 9843 +56 22 405 3059 +507 833 6750 Informationen zur Garantieabdeckung finden Sie unter: www.ring.com/warranty. ©2020 RingLLC oder seine verbundenen Unternehmen. Ring und alle zugehörigen Logos sind Handelsmarken von RingLLC oder seinen verbundenen Unternehmen.