Operation Manual

Seite 28
Behördliche Vorschriften
Behördliche Vorschriften
Federal Communications Commission (FCC)
Das Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für ein Rechengerät der Klasse B gemäß
den Spezifikationen in den FCC-Vorschriften, Abschnitt 15. Der Betrieb unterliegt den folgenden
beiden Bedingungen:
1 Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
2 dieses Gerät muß empfangene Störungen aufnehmen, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Eventuell erforderliche Reparaturen müssen vom Hersteller vorgenommen werden, damit die FCC-
Registrierung des Geräts erhalten bleibt. Dieses Gerät erzeugt und verwendet wie jedes andere
elektronische Gerät Hochfrequenzenergie. Wenn das Gerät nicht gemäß den Anweisungen in diesem
Handbuch installiert und verwendet wird, kann es Störungen beim Radio- und Fernsehempfang
verursachen. Wenn Sie glauben, daß dieses Gerät eine Störung beim Radio- oder Fernsehempfang
verursacht, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn die Srung bei ausgeschaltetem Gerät
nicht mehr auftritt, verursacht vermutlich das Gerät die Störung. Sie können das Problem u. U. wie
folgt beheben:
Ändern Sie die Position der Radio- oder Fernsehantenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Radio bzw. Fernseher.
Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker.
Die folgende Broschüre kann ebenfalls hilfreich sein: „How to Identify and Resolve Radio and TV
Interference Problems“ (Bestell-Nr. 004-000-00345-4), verfaßt von der FCC und erhältlich vom U.S.
Government Printing Office, Washington, DC 20402. Die FCC-Kennung und Registrierungsnummern
finden Sie auf den jeweiligen Geräten.
Erklärung über die Einhaltung von EU-Vorschriften
Wir
DIAMOND Multimedia Systems Vertriebs-GmbH
Moosstrasse 18b
D-82319 Starnberg
DEUTSCHLAND
erklären hiermit im Namen von
S3 + DIAMOND Multimedia Systems Inc.
2880 Junction Avenue
San Jose, CA. 95134-1992
USA
unter Alleinhaftung, daß die folgenden Produkte den Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC des
Europäischen Parlamentsrats vom 9. März 1999 entsprechen. Und die aufgeführten Produkte
entsprechen den folgenden zutreffenden harmonisierten Europäischen Normen oder anderen
normativen Dokumenten, deren Bezüge im Offiziellen Journal der Europäischen Gemeinschaften/
Europäischen Union veröffentlicht wurden.