User Manual

72-78mm
Control Throws / Ruderausschläge
Flying the Phase 5 / Den Phase 5 Fliegen
Spare Parts / Ersatzteile
Pre-Flight Checks / Vorflug Checks
Completed Model / Fertiges Modell
Balancing / Schwerpunkt
INSTRUCTIONS / ANLEITUNG INSTRUCTIONS / ANLEITUNG
16
17
16
17
Spare parts are available for the Phase 5 from all Ripmax stocked model shops. In case of any difficulty, any product queries, or to locate
your local Ripmax stockist, please visit www.ripmax.com
Ersatzteile sind für den Phase 5 in allen Ripmax Modellfachgeschäften verfügbar. Sollten Sie irgendwelche Schwierigkeiten mit Ihrem
Produkt haben, oder den örtlichen Ripmax Fachhändler nicht finden, dann schreiben Sie bitte an die unten angegeben Adresse, oder
besuchen Sie unsere Webseite unter www.ripmax.de
While the Phase 5 is not a trainer, it does make an excellent first aileron model with reduced control throws. In this case, we recommend
that your completed model is checked over and test flown by a competent pilot first. Subsequent flights should also be supervised, and
assisted where necessary by an experienced pilot. Always fly the Phase 5 in a safe location at a recognised club. For further information
on flying in the UK, please contact: - British Model Flying Association (BMFA), Chacksfield House, 31 St Andrews Road, Leicester, LE2
8RE. Tel: +44 (0) 116 2440028 Fax: +44 (0) 116 2440645 or visit www.bmfa.org
Completely charge your transmitter and flight batteries before flying.
Carefully check your model over to ensure that all screws are tight.
Double-check the Phase 5’ Centre of Gravity.
Check the control surfaces for both the correct throw & direction and ensure that each moves freely, without binding.
Da der Phase 5 kein Trainer ist, bietet er sich als perfektes erstes Querruder Modell mit reduzierten Ausschlägen an. In diesem Fall
empfehlen wir, dass das Modell von einem erfahrenen Piloten überprüft, und eingeflogen sein sollte. Der Erstflug sollte in jedem Fall auch
von diesem mit überwacht werden, damit er im Notfall eingreifen kann. Fliegen Sie
den Phase 5 nur in ausgewiesenen Fluggebieten. Für weitere diesbezügliche Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler,
oder den DMFV (Deutscher Modellflieger Verband).
Laden Sie Ihren Sender und Flugakku komplett auf, bevor Sie fliegen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben an Ihrem Modell festgezogen sind.
Überprüfen Sie den Schwerpunkt des Phase 5
Überprüfen Sie alle Ruder auf korrekte Richtung, und richtige Ausschläge. Stellen Sie sicher, dass sich die
Ruder ohne Widerstand frei bewegen können, und sich nicht verwinden.
For initial flights, we recommend the following control throws -
each measured at the widest point of the surface.
With experience these rates can be increased for high
performance aerobatics.
Für erste Flüge empfehlen wir die folgenden Ruderausschläge
(gemessen am äußersten Ende der Ruder). Mit entsprechnder
Erfahrung können diese Ruderausschläge vergrößert werden.
Low Rate Expo High Rate Expo
Elevator: 8mm - Up /Down 10% 12mm - Up /Down 20%
Rudder: 25mm - Left /Right 15% 40mm - Left /Right 25%
Ailerons: 20mm - Up 10% 30mm - Up 20%
15mm - Down 10% 20mm - Down 20%
Flaps: 30mm - Down (6mm Down Elevator mix at full Flap)
Crow: Ailerons Up 20mm & Flaps Down 20mm
niedriger Wert: Expo: hoher Wert: Expo:
Höhe: 8mm - Oben /Unten 10% 12mm - Oben /Unten 20%
Seite: 25mm - Links /Recht 15% 40mm - Links /Recht 25%
Quer: 20mm - Oben 10% 30mm - Oben 20%
15mm - Unten 10% 20mm - Unten 20%
Klappen: 30mm -
nach unten (6mm Höhenruder nach unten dazu mischen)
Butterfly: Quer 20mm Oben - Klappen: 20mm Unten
The Phase 5 is a versatile sport glider with both impressive soaring abilities and aerobatic agility. The all moving tail is very powerful so
please pay special attention to the recommended CG setting and movements. Using the flaps will cause the model to dramatically pitch
up, so a down elevator mix is required, please don’t skip this! When the flaps are down always have the mix on, even if you are using crow
braking (ailerons up and flaps down). The stall is extremely forgiving, only slightly dropping a wing and nodding the nose when airspeed is
too low, practice this at height and you will see what we mean. We highly recommend that you set your ESC to engage the ‘propeller brake
mode, this will stop the propeller from spinning while gliding and allow it to fold for minimal drag.
Der Phase 5 E ist ein vielseitiger Sportsegler mit beeindruckender Segelleistung und Kunstflugfähigkeit. Das Pendel-Leitwerk ist sehr
kraftvoll, bitte achten Sie daher besonders auf die empfohlenen Schwerpunkteinstellungen und Ruderausschläge. Durch die Verwendung der
Klappen wird das Modell sehr stark steigen, sodass ein Höhenruder-Mix erforderlich ist. Bitte übersehen Sie dies nicht! Wenn die Klappen
unten sind, muss die Mischung immer eingeschaltet sein, auch wenn Sie Butterfly verwenden (Querruder hoch und Klappen runter). Zu nied-
rige Fluggeschwindigkeiten sind extrem fehlerverzeihend. Ein Flügel und die Nase werden leicht sinken. Üben Sie das in sicherer Höhe und
sie werden sehen, was wir meinen. Wir empfehlen dringend, dass Sie Ihren Regler so einstellen, dass die Bremse aktiviert ist. Dadurch wird
erreicht, dass sich der Propeller nicht mehr dreht, während das Modell gleitet und dass der Propeller einklappen kann.
The Centre of Gravity (C/G or Balance Point) should be
72-78mm back from the leading edge of the wing at the root.
This should be measured with the battery pack installed. Support
the completed model under the wing either side of the fuselage
at this point and add weight or adjust the position of the flight
battery in its bay as necessary to achieve a slightly nose down
attitude. A model that is not correctly balanced will not perform
as it should and, at worst, be unstable or unflyable, leading to
damage to the model or injury to yourself or others. Do not miss
out this step in completing your Phase 5!
Der Schwerpunkt des Modells (C/G oder Balance Point) sollte
bei 72-78mm liegen. Gemessen wird dieses von der Nasenleiste
(Flügelvorderkante) aus nach hinten. Dies muss mit eingebautem
Akku Pack gemessen werden. Stützen Sie das vervollständigte
Modell an der Unterseite des Flügels nahe des
Rumpfes, und geben Gewicht dazu, oder verändern die Position
des Akkus wenn nötig, damit sich die Nase leicht nach unten
neigt. Ein nicht korrekt ausbalanciertes Modell erreicht nicht die
Flugleistung, die es soll. Im schlechtesten Falle wird es unstabil
oder nicht fliegbar. Dadurch kann es zu Schäden am Modell,
oder zu Verletzungen von Ihnen oder anderen kommen. Lassen
Sie diesen Schritt nicht bei der Fertigstellung Ihres Phase 5 aus!
You are now ready to apply the supplied
decals. One at a time, carefully remove the
decals from their backing sheet, apply to
the model relative to the +diagram right and
gently smooth down.
Nun können Sie die mitgelieferten
Dekors anbringen.Ziehen Sie diese
einzeln von der Trägerfolie ab und
bringen Sie diese sorgfältig gemäß
Zeichnung Recht an den entsprechenden
Stellen an.