Manual

Flüssigkeitskühlung
21
Chiller für IT-Cooling,
15 – 500 kW
Hohe Energiee zienz –
niedrige Betriebskosten
Pumpe mit integriertem Frequenzumrichter (optional)
Free Cooling für den gesamten Leistungsbereich (optional)
Energiee zienter Betrieb durch redundante Scroll-Verdichter
Intelligentes Regelkonzept
Durch optimal dimensionierte Wärmetauscher wird eine
maximale Energiee zienz erzielt
Sicherheit und Redundanz
2 redundante Pumpen
Bis zu 8 Chiller miteinander kombinierbar
Bei Spannungsausfall Versorgung von Pumpe und
Steuerung über externe USV
Automatischer Wechsel von Netz zu USV
Integrierter Strömungswächter
Automatisches Bypassventil integriert
Kompressor mit Ölsumpf-
heizung
Duodruckwächter LP/HP
Kondensator mit Lüfter
Rückschlagventil
Druckaufnehmer
Expansionsventil
Schauglas
Magnetventil
Trockner
 Verdampfer
 Sicherheitsbaugruppe
 Strömungswächter
 Controller
 Entleerung/Befüllung
 Druckausgleichsgefäß
 Bypassventil
 Manometer
 Pumpe
 Rücklauf IN
 Vorlauf OUT
 Tank
 Kältemittelsammler
Controller
FU
FU
PA
PA
FC
PI
2
6
7
8
9
1
22
3
13
16
17
19
20
4
5
18
4
5
11
12
14
15
21
10
Variable Pumpen mit integriertem
Frequenzumrichter
Verfügbar für das gesamte Leistungsspektrum
Stufenlose Leistungsregelung durch integrierten Frequenz-
umrichter
Mit zwei Messaufnehmern, die den Druck überwachen
Stets konstanter Druck für den Verbraucher verfügbar
Bei unterschiedlicher Abnahme durch die Verbraucher (z. B.
LCPs) oder im Kühlkreislauf (Free Cooling) ist die Pumpe
selbstregulierend und erzeugt so einen konstanten Druck
In speziellen Anwendungen ist auch konstanter Wasser-
durchfl uss möglich
Vorteile für den Kunden:
Hohe Energiee zienz durch bedarfsgerechte Pumpen-
drehzahl
Verbraucht nur, was tatsächlich benötigt wird