User manual
6 Bedienung
DE
12 Rittal CMC III CAN-Bus Sensor
6.4.2 Input
Bei Anschluss eines Sensors am CAN-Bus Sensor
wird zusätzlich zur Ebene „Device“ eine weitere Ebe-
ne angezeigt, in der die Einstellungen für diesen Sen-
sor durchgeführt werden. Der Name dieser Ebene
hängt vom jeweils angeschlossenen Sensortyp ab.
Des Weiteren werden für den angeschlossenen Sen-
sor noch folgende Parameter angezeigt:
Die einzelnen Sensoren können hierbei folgende Sta-
tus annehmen:
Temperatursensor (7320.500)
Für den Temperatursensor werden in der Ebene „In-
put“ folgende Einstellungen durchgeführt.
Des Weiteren werden für den Temperatursensor noch
folgende Parameter angezeigt:
Analoger Eingang (7320.520)
Für den Analogen Eingang werden in der Ebene „In-
put“ folgende Einstellungen durchgeführt.
Parameter Erläuterung
DescName Individuelle Beschreibung des ange-
schlossenen Sensors.
Delay Zeitliche Verzögerung, mit der die Status-
meldung geändert wird.
Tab. 5: Einstellungen in der Ebene „Input“
Parameter Erläuterung
Value Aktueller Wert des Sensors.
Status Aktueller Status des Sensors unter Berück-
sichtigung des Delay-Wertes.
Tab. 6: Anzeigen in der Ebene „Input“
Sensor \ Status Value 0 Value 1
Zugangssensor (7320.530) Open Closed
Tab. 7: Sensoren mit Statusanzeige „Open/Closed“
Sensor \ Status Value 0 Value 1
Luftstromsensor (7320.550) Alarm OK
Rauchmelder (7320.560) Alarm OK
Bewegungsmelder (7320.570) Alarm OK
Spannungsüberwachung
(7320.600)
Alarm OK
48V Spannungssensor (7320.620) Alarm OK
Brandmelde- und Löschanlage
DET-AC Plus (7338.120)
Alarm OK
Brandfrüherkennungsanlage
EFD Plus (7338.220)
Alarm OK
Tab. 8: Sensoren mit Statusanzeige „Alarm/OK“
Sensor \ Status Value 0 Value 1
Leckagesensor (7320.630) OK Alarm
Leckagesensor 15m-Sensorik
(7320.631)
OK Alarm
Tab. 9: Sensoren mit Statusanzeige „OK/Alarm“
Sensor \ Status Value 0 Value 1
Digitaler Aktor-Ausgang
(7320.590)
Off On
Door Control Unit (7320.790) Off On
Tab. 10: Sensoren mit Statusanzeige „Off/On“
Parameter Erläuterung
SetPtHigh-
Alarm
Obere Grenztemperatur, bei deren Über-
schreiten eine Alarmmeldung ausgegeben
wird.
SetPtHigh-
Warning
Obere Grenztemperatur, bei deren Über-
schreiten eine Warnmeldung ausgegeben
wird.
SetPtLow-
Warning
Untere Grenztemperatur, bei deren Unter-
schreiten eine Warnmeldung ausgegeben
wird.
SetPtLow-
Alarm
Untere Grenztemperatur, bei deren Unter-
schreiten eine Alarmmeldung ausgegeben
wird.
Hysteresis Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- oder Überschreiten der Grenztem-
peratur für eine Statusänderung (siehe
Montage-, Installations- und Bedienungs-
anleitung der CMC III Processing Unit).
Tab. 11: Einstellungen in der Ebene „Input“
Parameter Erläuterung
Value Aktuell gemessener Temperaturwert.
Status Aktueller Status des Sensors unter Berück-
sichtigung der Hystere.
Tab. 12: Anzeigen in der Ebene „Input“
Hinweis:
Wird für alle Grenzwerte auf der Ebene „In-
put“ der Wert „0“ eingetragen, ist der Sta-
tus des Temperatursensors immer „OK“.
Parameter Erläuterung
SetPtHigh-
Alarm
Obere Grenze, bei deren Überschreiten
eine Alarmmeldung ausgegeben wird.
SetPtHigh-
Warning
Obere Grenze, bei deren Überschreiten
eine Warnmeldung ausgegeben wird.
SetPtLow-
Warning
Untere Grenze, bei deren Unterschreiten
eine Warnmeldung ausgegeben wird.
SetPtLow-
Alarm
Untere Grenze, bei deren Unterschreiten
eine Alarmmeldung ausgegeben wird.
Hysteresis Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- bzw. Überschreiten des Grenzwer-
tes für eine Statusänderung (siehe Monta-
ge-, Installations- und Bedienungsanlei-
tung der CMC III Processing Unit).
Tab. 13: Einstellungen in der Ebene „Input“