User manual

6 Bedienung
DE
12 Rittal CMC III Temperatur-/Feuchtesensor
6.4.1 Device
Auf der Ebene „Device“ werden generelle Einstellun-
gen zum Temperatur-/Feuchtesensor durchgeführt.
Des Weiteren werden noch Parameter angezeigt, die
Detailinformationen zum Temperatur-/Feuchtesensor
liefern, wie z. B. die Version der Soft- und Hardware
des Temperatur-/Feuchtesensors. Diese Informatio-
nen sollten Sie insbesondere bei Rückfragen an Rittal
bereithalten, um eine schnelle Fehlerdiagnose zu er-
möglichen.
6.4.2 Temperature
Auf der Ebene „Temperature“ werden Einstellungen
zur Temperatur durchgeführt.
Des Weiteren werden für den Temperatur-/Feuchte-
sensor noch folgende Parameter angezeigt:
6.4.3 Humidity
Auf der Ebene „Humidity“ werden Einstellungen zur
Luftfeuchte durchgeführt.
Des Weiteren werden für den Temperatur-/Feuchte-
sensor noch folgende Parameter angezeigt:
Parameter Erläuterung
Description Individuelle Beschreibung des Tempera-
tur-/Feuchtesensors.
Location Aufstellungsort des Temperatur-/Feuchte-
sensors.
Tab. 4: Einstellungen in der Ebene „Device“
Parameter Erläuterung
DescName Individuelle Beschreibung der gemesse-
nen Temperatur.
SetPtHigh-
Alarm
Obere Grenztemperatur, bei deren Über-
schreiten eine Alarmmeldung ausgegeben
wird.
SetPtHigh-
Warning
Obere Grenztemperatur, bei deren Über-
schreiten eine Warnmeldung ausgegeben
wird.
SetPtLow-
Warning
Untere Grenztemperatur, bei deren Unter-
schreiten eine Warnmeldung ausgegeben
wird.
SetPtLow-
Alarm
Untere Grenztemperatur, bei deren Unter-
schreiten eine Alarmmeldung ausgegeben
wird.
Hysteresis Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- bzw. Überschreiten der Grenztem-
peratur für eine Statusänderung (siehe
Montage-, Installations- und Bedienungs-
anleitung der CMC III Processing Unit).
Tab. 5: Einstellungen in der Ebene „Temperature“
Parameter Erläuterung
Value Aktuell gemessener Temperaturwert.
Status Aktueller Status des Sensors bzgl. des
Temperaturwerts unter Berücksichtigung
der Hysterese.
Tab. 6: Anzeigen in der Ebene „Temperature“
Hinweis
Wird für alle Grenzwerte auf der Ebene
„Temperature“ der Wert „0“ eingetragen,
ist der Status des Temperatursensors im-
mer „OK“.
Parameter Erläuterung
DescName Individuelle Beschreibung der gemesse-
nen Luftfeuchte.
SetPtHigh-
Alarm
Obere Grenze für die Luftfeuchte, bei de-
ren Überschreiten eine Alarmmeldung
ausgegeben wird.
SetPtHigh-
Warning
Obere Grenze für die Luftfeuchte, bei de-
ren Überschreiten eine Warnmeldung aus-
gegeben wird.
SetPtLow-
Warning
Untere Grenze für die Luftfeuchte, bei de-
ren Unterschreiten eine Warnmeldung
ausgegeben wird.
SetPtLow-
Alarm
Untere Grenze für die Luftfeuchte, bei de-
ren Unterschreiten eine Alarmmeldung
ausgegeben wird.
Hysteresis Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- bzw. Überschreiten der Grenze für
die Luftfeuchte für eine Statusänderung
(siehe Montage-, Installations- und Bedie-
nungsanleitung der CMC III Processing
Unit).
Tab. 7: Einstellungen in der Ebene „Humidity“
Parameter Erläuterung
Value Aktuell gemessener Luftfeuchtewert.
Status Aktueller Status des Sensors bzgl. des
Luftfeuchtewerts unter Berücksichtigung
der Hysterese.
Tab. 8: Anzeigen in der Ebene „Humidity“
Hinweis
Wird für alle Grenzwerte auf der Ebene
„Humidity“ der Wert „0“ eingetragen, ist der
Status des Feuchtesensors immer „OK“.