Operating Instructions and Installation Instructions

4 Montage und Anschluss
Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Schaltschrank-Kühlgerät 11
DE
4.3.4 Kühlgerät als Kompletteinbau montieren
Ziehen Sie die Lamellengitter und den Gürtel
vorsichtig nach vorne vom Gehäuse ab.
Ziehen Sie vorsichtig den Stecker von der
Rückseite des Displays ab.
Abb. 15: Lamellengitter abnehmen und Display trennen
Längen Sie das beiliegende Dichtungsband ab
und kleben Sie es sorgfältig an der vorderen Ge-
häusehälfte entlang, so dass keine Zwischenräu-
me an den Anschlussstellen bleiben.
Abb. 16: Dichtungsband ankleben
Lösen Sie die vier Muttern und Scheiben von der
vorderen Gehäusehälfte.
Schieben Sie das Gerät vom Inneren des Schalt-
schrankes in den Montageausschnitt und be-
festigen Sie es von außen mit den Scheiben und
Muttern am Schrank.
Abb. 17: Kühlgerät befestigen
Befestigen Sie ggf. das Gerät zusätzlich mit den
beiliegenden Befestigungsblechen wie in Abb. 17
gezeigt.
Schließen Sie vorsichtig den Displaystecker an.
Drücken Sie die Lamellengitter und ggf. den Gürtel
auf das Gehäuse.
4.4 Kondensatablauf anschließen
Bei den Gerätetypen SK 3302.xxx, SK 3303.xxx
und SK 3361.xxx können Sie einen Kondensat-
ablaufschlauch (Ø
1
/
2
˝) montieren.
Der Kondensatablauf
muss mit entsprechendem und stetigem Gefälle
verlegt sein (keine Siphonbildung)
muss knickfrei verlegt sein
darf bei einer Verlängerung nicht im Querschnitt
reduziert werden
Der Kondensatschlauch ist als Zubehör erhältlich
(siehe auch Zubehör im RITTAL Handbuch).
Abb. 18: Kondensatablauf anschließen
Schließen Sie den geeigneten Schlauch an den
Kondensatstutzen an und sichern Sie ihn mit einer
Schlauchschelle.
Verlegen Sie den Kondensatschlauch z. B. in
einen Ablauf bzw. in die externe Kondensatver-
dunstung (siehe auch Zubehör RITTAL Handbuch).