Operating instructions

6
Vorbereitung
•  Ziehen Sie die Schneidgut-
Auffangschale (11) nach links 
aus dem Gerät heraus.
•  Nehmen Sie den Restehal-
ter (2) ab.
 solida
4 
Drücken Sie den Entriege-
lungsknopf (4) und ziehen Sie 
den Schneidgutschlitten (3) 
vom Gerät.
 solida
5
 / sono
5 
/ sinus
5 
Ziehen Sie den Schneidgut-
schlitten (3) nach vorn und 
heben Sie ihn dann nach oben 
aus der Führungsrille.
Bauen Sie das Rundmesser 
aus:
 Nehmen Sie die Messer-
abdeckung (6) ab.
 Öffnen Sie den Messer-
verschluss (5), indem Sie die-
sen im Uhrzeigersinn drehen.
•  Entnehmen Sie den Messer-
verschluss.
•  Fassen Sie das Rund-
messer (13) im Drehzentrum 
an und nehmen Sie es ab.
Nach jedem 
 Schneide vorgang
•  Wischen Sie das Gehäuse 
sowie alle abgenommenen Tei-
le einschließlich Rundmesser 
mit einem feuchten Tuch ab.
Von Zeit zu Zeit
•  Reinigen Sie alle abge-
nommenen Teile einschließlich 
Rundmesser gründlich in 
warmem Spülwasser (nicht in 
der Spülmaschine).
•  Reinigen Sie das Gehäuse 
hinter dem Messer mit einem 
trockenen Tuch/Pinsel.
Hinweis:
Verwenden Sie keine Scheu-
ermittel, Schwämme mit 
rauen Oberächen oder harte 
Bürsten.
•  Trocknen Sie alle gespülten 
Teile.
•  Fetten Sie das Zahnrad 
am Rundmesser mit etwas 
Vaseline.
Gerät zusammenbauen
•  Setzen Sie das Rundmesser 
vorsichtig ein.
•  Setzen Sie den Messerver-
schluss ein.
•  Schließen Sie den Messer-
verschluss, indem Sie diesen 
gegen den Uhrzeigersinn 
drehen.
•  Bringen Sie die Messer-
abdeckung an.
 solida
4 
Schieben Sie den Schneidgut-
schlit ten (3) in den Führungsril-
len auf das Gerät.
 solida
5
 / sono
5 
/ sinus
5
Drücken Sie den Schneidgut-
schlitten (3) mit etwas Kraft 
senkrecht in die Führungsrille 
des Gerätes ein, bis er hörbar 
einrastet.
WARTUNG
Der MultiSchneider ist 
wartungsfrei. Wir empfehlen 
Ihnen jedoch, den Schneid-
gutschlitten an seiner Führung 
gelegentlich mit etwas Vaseline 
nachzufetten, um die Leicht-
gängigkeit zu erhalten.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät für 
Kinder unzugänglich auf.
solida
4
 / solida
5
Benutzen Sie zum Verstauen 
des Kabels immer das im Gerät 
integrierte Kabeldepot.
ENTSORGUNG
Dieses Produkt darf am 
Ende seiner Lebens-
dauer nicht über den 
normalen Hausmüll 
entsorgt werden. Es muss an 
einem Sammelpunkt für das 
Recycling von elektrischen und 
elektronischen Geräten 
ab gegeben werden. Das 
Symbol auf dem Produkt, der 
Gebrauchsanleitung oder der 
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß 
ihrer Kennzeichnung wieder-
verwertbar. Mit der Wieder-
verwendung, der stofichen 
Verwertung oder anderen 
Formen der Verwertung von 
Altgeräten leisten Sie einen 
wichtigen Beitrag zum Schutze 
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der 
Gemeindeverwaltung die 
 zuständige  Entsorgungsstelle.
REACh-VERORDNUNG
Siehe www.ritterwerk.de
SONDERZUBEHÖR
Speziell für Fleisch, Wurst- 
und Schinkenaufschnitt ist ein 
ungezahntes Rundmesser 
lieferbar.
SERVICE, REPARATUREN 
UND ERSATZTEILE
Ihr Gerät entspricht den ein-
schlägigen Sicherheitsbestim-
mungen für Elektro-Hausge-
räte. Der Motor ist wartungsfrei.
Im Reparaturfall bitten wir, 
unserem Kundendienst das 
komplette Gerät mit allem 
Zubehör zuzuschicken. Damit 
ist sicher gestellt, dass Mängel 
und Störungen fachmännisch 
und schnell behoben werden.
Deutsch










