User manual

Funktionsanzeige
(LED gelb)
Einstellungen
Funktionsanzeige
(LED grün)
Relais ein
Betriebsartenschalter
Zeiteinstelltaste Z Befehlseinstelltaste P
Einstellungen
Betriebsarten
18
3.1 Schaltgerät 4981/..
Anwendung
Das TwinBus Schaltgerät 4981/.. wird bei Anlagen verwendet, wenn über einen
potentialfreien Wechslerkontakt bauseitige oder sonstige Geräte geschaltet werden
sollen. Es können 230V-Verbraucher mit einer max. Stromaufnahme von 10A, z. B.
Treppenhauslicht etc. direkt geschaltet werden.
Das Schaltgerät 4981/.. kann mehrere unterschiedliche Schaltfunktionen ausführen, die
jeweils gewünschte Schaltfunktion wird mittels eines Betriebsartenschalters bei der
Inbetriebnahme eingestellt.
Achtung: Beim Anschluß von Geräten an das 230 V Netz über das Schaltgerät ist
VDE 0100 zu beachten.
Montage
Das Schaltgerät 4981/.. entspricht der Schutzart IP 20 und ist in trockenen Räumen mit
einer Umgebungstemperatur von max. 25°C einzubauen.
Das Schaltgerät 4981/.. muß in Normverteiler nach DIN EN 43870 oder bei AP-Montage
auf die geschlossene Wand mit einer Tragschiene nach DIN EN 50022 montiert werden.
Mit dem beiliegenden BUS-Stecker wird das Schaltgerät mit dem Netzgerät verbunden.
Er stellt auch die Spannungsversorgung sicher.
Anschlußplan
3 Verwendung und Montage von Zusatzgeräten
Das Schaltgerät 4981/.. kann folgende Schaltfunktionen ausführen, die jeweilige Funktion wird mit
dem Betriebsartenschalter eingestellt.
Schalterstellung Betriebsart Funktion
0 AUS/Zeiteinstellung Gerät AUS/Einstellmodul für Zeiteinstellungen
1 EIN Gerät ständig EIN
2 Stromstoßschalter Mit jedem Tastendruck schaltet das Gerät EIN
oder AUS
3 Zeitrelais (Kurzzeit) Mit jedem Tastendruck schaltet das Gerät für
die eingestellte Zeit EIN
4 Zeitrelais (Kurzzeit) Mit jedem Tastendruck schaltet das Gerät für
mit Verlängerung die eingestellte Zeit EIN. Vor Ablauf der Zeit wird
diese mit jedem Tastendruck neu gestartet
5 Zeitrelais (Langzeit) Mit jedem Tastendruck schaltet das Gerät für
die eingestellte Zeit EIN
6 Zeitrelais (Langzeit) Mit jedem Tastendruck schaltet das Gerät für
mit Verlängerung die eingestellte Zeit EIN. Vor Ablauf der Zeit wird
diese mit jedem Tastendruck neu gestartet
7 Fernschalter Gerät schaltet solange EIN, wie die angeschlossene
Taste betätigt wird.
Einstellung der Schaltzeit
Für die Betriebsarten 3, 4, 5 und 6 kann die Schaltzeit des TwinBus Schaltgerätes 4981/01
entsprechend den jeweiligen Anforderungen zwischen ca. 1 Sekunde und 128 Minuten eingestellt
werden. Im Auslieferungszustand ist die Schaltzeit auf ca. 3 Sekunden bzw. 1,5 Minuten
voreingestellt.
● Betriebsartenschalter in Stellung 0 drehen.
Taste Z drücken und solange gedrückt halten, wie das Schaltgerät einschalten soll. Die gelbe
LED-Anzeige blinkt im Sekundentakt, sodaß die gewünschte Zeit leicht eingestellt werden kann.
In den Betriebsarten 3 und 4 ist die eingestellt Zeit in Sekunden gemessen, in den Betriebsarten
5 und 6 ist die eingestellt Zeit in 0,5 Minuten gemessen.
● Betriebsartenschalter auf die gewünschte Funktion 3, 4, 5 oder 6 drehen.
● Funktion überprüfen.
Löschen der Schaltzeit
● Taste P am TwinBus Schaltgerät drücken und gedrückt halten.
● Bei betätigter Taste P die Taste Z am TwinBus Schaltgerät zusätzlich für ca. 5 Sekunden
betätigen bis die gelbe LED aufleuchtet.
Die weitere Verdrahtung gemäß jeweiligem Anlagenanschlußplan.
* Gerät mit beiligendem Busstecker verbinden.
Ansteuerung des Schaltgerätes über
externe Taste, Lichttaster des
Sprechmoduls und/oder potentialfreie
Taste im Wohntelefon
4981/01
5760/..
6573/..
Art.-Nr.
Gerät
6630/..
RiTTO
3
4
5
6
7
8
*
z.B.
bauseitige
Beleuchtung
4981003
LT-
LT+
LT
SM
Ö
+6
2
+
b
NL
14
21
52
1918
6
7
2
+
-12
11 13
51
1612
11
230 V
Externer
Taster
wahlweise
a
➀
Hinweis: Bei Verwendung eines
Schaltgerätes mit der Art.-Nr.: 4981/00
muß die Klemme a mit + und die
Klemme b mit – verbunden werden!
➀