User manual

20
1
4
7
*
2 3
6
9
#
5
8
0
Anschlußplan
Geräte mit Busstecker verbinden.
Geräte mit Busverbinder 6907/00 verbinden.
Die übrige Verdrahtung gemäß jeweiligem Anlagenanschlußplan.
Art.-Nr. Gerät
Ansteuerung des Türöffners im Sprechanlagensystem
6984/01
Ansteuerung eines separaten Türöffners
5764/..
6984/01
5764/..
6984001 / 6984002
1
4
7
*
2 3
6
9
#
5
8
0
3.3
Verwendung:
Ein RITTO-Codeschloß besteht aus einem
Codeschloß-Empfänger (CSE) 6984/01 und
einem Sender (CSS) 5764/. .
Es dient zur automatischen Betätigung des
Türöffners, nach Eingabe einer variablen,
4-stelligen Ziffernfolge.
Der CSE kann in allen Anlagensystemen, in
denen RITTO-Netzgeräte mit Systembusaus-
gang verwendet werden, einfach oder mehr-
fach eingesetzt werden. Bis zu 3 CSS kön-
nen an einem CSE angeschlossen werden.
Anschluß und Montage:
Der Codeschloß-Empfänger 6984/01
wird als Zusatzgerät mit dem jeweiligen
Netzgerät über den System-Bus verbun-
den. Die Montage erfolgt wie unter Punkt
6.2 beschrieben.
Das Gerät erfordert zusätzliche Adern zum
Codeschloß-Sender, die in der jeweiligen
Anlage berücksichtigt werden müssen.
Anzeigen und Einstellungen an
Zusatzgeräten 6984/01
6573/04
6371/04
*
*
6984/01
*
6573/04
1
4
7
*
2 3
6
9
#
5
8
0
5764/. .
+24V+12V
6665
LN
64
65 65 84
67
19
6
7
11 62 63 65 66
67
+-+
-
b
846565
676665
21
12
18
6
7
19 - + 211NL
11 62 63 64 65 66 67
Ansteuerung eines externen Alarmgebers
**
4981/01
zum externen Alarmgeber
Codeschloß-Empfänger 6984/. .
Funktion und Bedienung:
Zuerst ist am CSE eine beliebige 4-stellige
Ziffernfolge einzustellen (siehe Abb.).
Durch Eingabe der eingestellten 4 Ziffern in
der richtigen Reihenfolge und innerhalb einer
bestimmten Zeit am CSS, wird der CSE zum
Türöffnen freigegeben.
Erst nach Eingabe einer beliebigen 5. Ziffer
wird der Türöffner für ca. 3 Sekunden ge-
schaltet (LED rot leuchtet). Die Türöffner-Zeit
kann durch Auftrennen von Widerstand
R 10 im CSE auf ca. 6 sec. verlängert wer-
den.
Der Türöffner des verwendeten RITTO-
Sprechanlagensystems kann über Klem-
me 11 aktiviert werden. Alternativ kann ein
separater Türöffner angesteuert werden.
Eine versehentlich falsch eingegebene Ziffern-
folge muß durch Betätigen der Taste
MMM wieder auf Null gesetzt werden.
Wird 5 mal versucht, den Türöffner mit
falschen Ziffern zu aktivieren, so wird der
CSE für 1 Minute blockiert (LED gelb
leuchtet).
Auf Klemme 84 (open Kollektor max.
100 mA) wird für diese Zeit GND-Potential
geschaltet; dies kann zur Ansteuerung von
externen Alarmgebern verwendet werden.
Sicherheitsmaßnahmen:
*
2
+-
191812 6 7
676665
21
67666564636211
11NL
846565
**
**
ÖSMLT- LT+a
LED rot
Türöffner
LED gelb
Empfänger
blockiert
R 10
Verlängerung der
Türöffner Zeit
Einstellung der Ziffern