User manual
Geräteübersicht
Wohntelefone, Video-Hausstationen und Sprechstellen
105
Inbetriebnahme mit dem Etagendrücker
Wurde die Zeitfrist überschritten:
Wiederholen Sie den Vorgang.
Ist der Einlernvorgang fehlgeschlagen:
Prüfen Sie am TwinBus Netzgerät, ob der Einstellschutz aktiviert ist.
Wurden bereits 10 Klingeltasten eingelernt, ist der Speicher des Signalgeräts voll. Löschen Sie ggf. alle Einstel-
lungen und lernen Sie die benötigten Klingeltaster neu ein (nur bei Zugang zur Wohnung möglich).
Einstellungen löschen
Mit dieser Funktion werden alle Einstellungen und eingelernten Klingeltaster gelöscht. Bitte notieren Sie sich ggf. vor
dem Löschen die vorhandenen Kundeneinstellungen.
Wurden die Einstellungen nicht gelöscht:
Prüfen Sie am TwinBus Netzgerät, ob der Einstellschutz aktiviert ist.
Wiederholen Sie den Vorgang.
Tätigkeit Ergebnis
kurzer Ton: Das Gerät ist betriebsbereit.
kein Ton: Zeitfrist überschritten.
langer Ton: Einlernvorgang ist fehlgeschlagen.
Tätigkeit Ergebnis
die obere, rote LED blinkt 1 mal kurz: Das Gerät ist betriebsbereit.
die obere, rote LED blinkt 2 mal kurz: Löschvorgang ist fehlgeschlagen.
Plexiglasdeckel am Netzgerät 17573
öffnen
„P“ gedrückt halten, bis
LD 1 blinkt gelb
LD 2 blinkt rot,
LD 1 erlischt
Innerhalb von drei Minuten zum
Etagendrücker gehen und diesen 5 s
gedrückt halten
akustisches Signal zur Bestätigung
an Sprechstelle
Innerhalb einer Minute an der Türstation
zu belegende Taste drücken
akustisches Signal zur
Bestätigung
Gerät öffnen
2
1
ca. 5 s gedrückt halten, bis
LD 1 blinkt 1 x
TwinBus Signalgerät 17930
Ritto_System_Handbuch.book Seite 105 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10