User manual
Geräteübersicht
Wohntelefone, Video-Hausstationen und Sprechstellen
107
3.1.8 TwinBus Funk-Signalgerät 17950
3.1.8.1 Gerätebeschreibung
Das Funk-Signalgerät empfängt Funktelegramme eingelernter Funk-Sendeeinheiten der TwinBus Türsprechanlagen
und Videosysteme. Wenn eine TwinBus Innensprechstelle mit Sendeeinheit angeklingelt wird, ertönt ein Rufton und/
oder ein Blitzlicht blinkt.
Montage
3.1.8.2 Inbetriebnahme
Sendercodes einlernen
Lieferumfang
1. Funk-Signalgerät
2. Bedienungsanleitung
Entnehmen Sie das TwinBus Gerät und die mitgelieferten Bauteile der Verpackung.
Stecken Sie das Funk-Signalgerät in eine beliebige Steckdose.
Übertragen Sie die Funkcodes der Sendeeinheiten der TwinBus Türsprechanlagen und
Videosysteme auf das Funk-Signalgerät.
Achten Sie bei der Wahl der Steckdose auf eine ungehinderte Funkverbindung zwischen
Sendeeinheit und Funk-Signalgerät. Mauerwerk und andere dämpfende Materialien verrin-
gern die Reichweite der Funkübertragung.
Vermeiden Sie die Benutzung in der Nähe großer Metallflächen und in der Nähe des Bodens.
Sollte die Benutzung in Nähe von Metallflächen nicht zu vermeiden sein, halten Sie einen
Mindestabstand von 0,1 m ein.
Hinweis: Sie können den Netzausgang des Funk-Signalgerätes als Steckdose für beliebige elektrische
Geräte (230 V AC / 50 Hz, bis 16 A) nutzen.
Tätigkeit Ergebnis
00922-2
Tasten 5 s gedrückt halten
Blinken und
akustisches Signal
zur Bestätigung
TwinBus Funk-Signalgerät
17950
Ritto_System_Handbuch.book Seite 107 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10