User manual
Geräteübersicht
Wohntelefone, Video-Hausstationen und Sprechstellen
108
Sendercodes löschen
3.1.8.3 Bedienung
Ruftonlautstärke ändern/Blitzlicht ein- und ausschalten
Tätigkeit Ergebnis
Hinweis: Nach Annahme des Türgespräches an der Innensprechstelle wird die Rufsignalisierung nicht abge-
brochen. Der Rufton wird solange abgespielt, bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Tätigkeit Ergebnis
Hinweis: Wenn das Gerät lautlos geschaltet ist, leuchtet die rechte Taste. Eingehende Rufe werden nur noch
optisch signalisiert.
Wurde eine Ruftonwiederholung von weniger als 30 Sekunden eingestellt, blinkt das Blitzlicht ca. 30 Sekun-
den. Bei einer Ruftonwiederholung von mehr als 30 Sekunden, blinkt das Blitzlicht ca. 60 Sekunden.
Ist das Blitzlicht ebenfalls ausgeschaltet, blinkt nur die rechte Taste für ca. 30 Sekunden.
Funktion Tätigkeit Ergebnis
Tätigkeit Ergebnis
oder
17656
17856
oder
Aufleuchten,
Blinken und
akustisches Signal
zur Bestätigung
Taste links kurz drücken
Erlöschen der
LEDs und
akustisches Signal
zur Bestätigung
Tasten 15 s gedrückt halten, bis
akustisches Signal zur Bestätigung
Taste rechts länger als 1 s gedrückt
halten
Ruftonlautstärke ändert sich Blitzlicht
schaltet an und ab
Ruftonmelodie aus-
wählen
Taste links mehrmals
drücken
Rufton wechselt
Ruftonwiederholung
einstellen
Taste links für 1–60 s ge-
drückt halten
Ruftonlänge ändert sich
Ruftonlautstärke ein-
stellen/Blitzlicht ein-
und ausschalten
Taste rechts länger als
1 s gedrückt halten
neue Ruftonlautstärke ertönt/
Blitzlicht schaltet an und ab
TwinBus Funk-Signalgerät
17950
Ritto_System_Handbuch.book Seite 108 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10