User manual

Allgemeines
Ritto TwinBus Technologie mit Videoübertragung
14
1.3 Ritto TwinBus Technologie mit Videoübertragung
In diesem Kapitel finden Sie eine Einführung in die Funktionsweise der Module und Komponenten des Ritto Videobus
als Erweiterung des Ritto TwinBus Systems. Weitergehende Informationen finden Sie im Kapitel Systemüber-
sicht – S. 26.
1.3.1 Videobus
Zur Übertragung des Videosignals wird parallel zum TwinBus ein zweiadriger Videobus verwendet.
Die Geräte zur Videoübertragung benötigen eine Spannungsversorgung. Die Spannungsversorgung kann zentral mit
dem Video-Netzgerät RGE16481 oder dezentral mit dem Netztrafo 16477 erfolgen. Bei der dezentralen Spannungs-
versorgung wird jedes TwinBus Gerät separat von einem Netztrafo 16477 gespeist.
Die TwinBus Komponenten sind durch TwinBus- und Video-Busleitungen miteinander verbunden. Das TwinBus
Netzgerät übernimmt zentrale Steuerungsaufgaben und stellt die Busspannung zur Verfügung. Die TwinBus Geräte
und Komponenten sind Teilnehmer des Bussystems.
1.3.2 Basisanlage
Für eine Basisanlage mit Sprechverkehr und Videoübertragung zwischen Wohnung und Tür werden ein Kamera-
modul 18783, ein TwinBus Netzgerät 17573, eine Video-Hausstation Color oder alternativ eine Video-Freisprechstel-
le Color, ein Video-Netzgerät RGE16481 für die Versorgung der Videokomponenten, die Grundinstallation gemäß
Blockschaltbild und eine modulare Türstation Portier mit Türsprechmodul 18760 und Tastenmodul 18751 mit einem
Klingeltaster und Kameramodul 18783 benötigt. In den folgenden Blockschaltbildern wird die Video-Hausstation Co-
lor RGE17867 gezeigt. Alternativ zur modularen Türstation Portier können weitere Türstationen, z. B. Entravox oder
Verrano sowie der Einbaulautsprecher 14921 mit Einbaukamera 14883 eingesetzt werden.
1.3.3 Ein- oder Mehrfamilienhaus mit einer Buslinie
Durch den Austausch des Tastenmoduls 18751 (mit 1 Klingeltaster) in der Türstation Ritto Portier mit dem Tasten-
Durch die Erweiterung um z. B. 2 Video-Hausstationen Color wird aus der Basisanlage eine Anlage für ein Wohnhaus
mit 3 Sprechstellen, die alle auf einen Klingeltaster an der Eingangstür reagieren.
Blockschaltbild: Einfamilienhaus mit 3 Teilnehmern.
3x2
3x2
17573
2
16481
8
UV
18783
18751
18760
17867
17867
B0167-0
Ritto_System_Handbuch.book Seite 14 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10