User manual
Geräteübersicht
TwinBus Netzgerät und Zubehör
153
Anschluss
Die Spannungsversorgung kann optional über den Systembus oder den Netztrafo 16477 erfolgen.
Schaltplan: Anschluss eines Linienschalters.
Schaltplan: Kaskadierung mit 2 Linienschaltern.
3.3.11.3 Inbetriebnahme
Während der Inbetriebnahme werden der Linienschalter 14814 und die daran angeschlossenen Video-Hausstationen
aufeinander eingelernt.
Dazu müssen nacheinander alle belegten Videobusse (1 bis 6) am Linienschalter gewählt werden und die an diesem
Videobus angeschlossenen Video-Hausstationen müssen, wie bei der entsprechenden Video-Hausstation beschrie-
ben, eingelernt werden.
Pro Videobus können dem Linienschalter 4 Adressen eingelernt werden.
Es können mehrere Linienschalter kombiniert werden, so dass die Anzahl der anschließbaren Video-Hausstationen
erhöht wird. Die Inbetriebnahme wird analog zur Inbetriebnahme mit einem Linienschalter durchgeführt
Setzen Sie den Linienschalter in den Mitlernmodus.
Bedienelemente
1. Wahlschalter für Videobus Ausgang 1 bis 6
2. Taste Z, Mitlernmodus aktivieren/deaktivieren
3. Taste P, Türrufnummern löschen
4. gelbe LED, Signalisierung Mitlernmodus
5. Steckkarte Rufnummernspeicher
0
9
8
7
66
5
44
3
2
1
4
5
3
1
2
00258-0
S0027-2
VaVbVaVbVaVbVaVbVaVbVa Vb
Va
Vb
123456
a
b
14814
S0028-2
VaVbVaVbVaVbVaVbVaVbVa Vb
Va
Vb
123456
a
b
VaVbVaVbVaVbVaVbVaVbVa Vb
Va
Vb
123456
a
b
14814
14814
TwinBus Linienschalter
14814
Ritto_System_Handbuch.book Seite 153 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10