User manual
Geräteübersicht
TwinBus Netzgerät und Zubehör
156
Anschluss
Schaltplan: Anschluss von bis zu 6 Kameras, Spannungsversorgung über Systembus.
3.3.12.3 Inbetriebnahme
Die Anzahl der angeschlossenen Kameras muss mit dem Kamera-Belegungsschalter (DIP-Schalter) eingestellt wer-
den.
Der Kameraumschalter kann in unterschiedlichen Betriebsarten operieren. Die gewünschte Betriebsart muss mit dem
Betriebsartenschalter (1) eingestellt werden. Soll die Betriebsart 2 verwendet werden, muss vorher die Zeiteinstel-
lung über Betriebsart 0 durchgeführt werden.
Betriebsarten
0 Zeiteinstellung
Einstellung der automatischen Kamera-Umschaltzeit für Betriebsart 3.
1 Testmodus
Mit Taster Z kann der Kameraumschalter manuell geprüft werden.
2 Auswahlmodus
Die Kamera wird durch Betätigung einer fest zugeordneten Taste an der Video-Hausstation ausgewählt. Die an
den Klemmen Va1 und Vb1 angeschlossene Kamera wird durch die Betätigung des Klingeltasters aktiviert.
3 Umlauf automatisch
Die Kameras werden zeitgesteuert umgeschaltet.
4 Umlauf manuell
Die Kameras werden über das On-Screen-Display an der Video-Hausstation umgeschaltet.
5 Ansteuerung der Kamera 18787
Die Kameras werden über das On-Screen-Display an der Video-Hausstation umgeschaltet. Innerhalb von
20 Sekunden nach dem Umschalten wird durch erneutes Betätigen der Taste das Kameramodul angesteuert.
Hinweis: In Kombination mit der Türumschaltung 14982 können nur noch 5 Kameras gezielt angewählt wer-
den. Die Verwendung einer elektrisch umschaltbaren Kamera ist dann nicht möglich.
Bedienelemente
1. Betriebsartenschalter
2. Kamera-Belegungsschalter
3. LED, Funktionsanzeige
4. Taster Z, Zeiteinstelltaste
S0026-2
a
b
VaVbVaVbVaVbVaVbVaVbVa Vb
Va Vb
123456
14915
0
9
8
7
66
5
44
3
2
1
654321
ON
APEM s
234 1
00249-1
TwinBus Kameraumschal-
ter 14915
Ritto_System_Handbuch.book Seite 156 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10