User manual
Geräteübersicht
TwinBus Netzgerät und Zubehör
165
3.3.15.3 Inbetriebnahme
Einstellung der Klingeltaste
Zum Signalisieren des TwinBus Türrufs auf der TK-Anlage muss der Türfreisprechverstärker wie folgt eingestellt wer-
den.
Einstellungen
Bedienelemente
1. LED, Einschaltbefehl von TK-Anlage
2. LED, Türöffnerbefehl
3. LED, TS-Kontakt geschlossen, Einschaltbefehl von
TK-Anlage
4. Einstelltaste P
5. Einstelltaste Z
6. Schalter, Mithörsperre Ein/Aus
7. Potenziometer, Lautstärkeeinstellung von der Türsta-
tion
8. Potenziometer, Lautstärkeeinstellung zu der Türsta-
tion
Hinweis: Vor dem Einstellvorgang wird empfohlen, evtl. vorher eingestellte Rufnummern zu löschen Ein-
stellungen löschen – S. 166.
Tätigkeit Ergebnis
Tätigkeit Ergebnis
Lautstärke einstellen von der Türstation
Lautstärke einstellen zu der Türstation
Mithörsperre DIP-Schalter auf ON: Mithörsperre ist inaktiv. Mit
einem Telefon der TK-Anlage kann eine Verbindung
zur Türsprechanlage ohne Anwahl aufgebaut wer-
den.
DIP-Schalter auf 1: Mithörsperre ist aktiviert.
8
7
6
2
1
3
4
5
00519-0
1
2
+
„P“ drücken und innerhalb
einer Minute an der Türstati-
on zu belegende Taste
drücken
LED am Türfreisprechver-
stärker blinkt und akusti-
sches Signal an Türstation
Potenziometer (7) einstellen
Lautstärke ist angepasst
Potenziometer (8) einstellen
Lautstärke ist angepasst
TwinBus Türfreisprechver-
stärker 14680
Ritto_System_Handbuch.book Seite 165 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10