User manual

Geräteübersicht
TwinBus Netzgerät und Zubehör
167
3.3.16 TwinBus TK-Adapter RGE17585
3.3.16.1 Gerätebeschreibung
Der TK-Adapter a/b RGE17585 ermöglicht es, eine TwinBus-Anlage zusammen mit einer Telefon-Nebenstellenanla-
ge zu nutzen, sodass das Telefon ähnlich einem Wohntelefon innerhalb der TwinBus-Anlage genutzt werden kann.
Anschlussvoraussetzungen
3.3.16.2 Montage
Entnehmen Sie das TwinBus Gerät und die mitgelieferten Bauteile aus der Verpackung.
Lesen Sie für weitere Informationen die beiliegende Anleitung.
Lieferumfang
1. Mini-USB Steckverbindung
2. Systembusstecker
3. TwinBus TK-Adapter
4. CD mit Inbetriebnahmesoftware
Hinweis: Der analoge Port, auf welchem der TK-Adapter angeschlossen wird, darf nicht auf automatische
Amtsholung eingestellt sein.
Es muss darauf geachtet werden, dass der Port nicht von extern angewählt werden kann.
Der analoge Port muss MFV-Wahl auswerten können.
Die Signalisierung einer Klingeltaste auf mehrere Telefone ist abhängig von der Telefonanlage und muss auch
dort eingerichtet werden.
Das Telefon, mit dem die Einrichtung erfolgt, muss über MFV-Nachwahl verfügen (inkl. "*" und "#" Taste).
Wenn die Rufnummer des Zielteilnehmers weniger als 20 Zeichen beträgt, kann dieser ein "*" oder ein "#"
vorangestellt sein. Wenn eine Klingeltaste einen Türruf auf mehreren analogen Anschlüssen signalisieren
soll, kann diese Taste einem Gruppenruf zugeordnet werden, falls die TK-Anlage diese Funktion unterstützt.
Zur Installation wird ein Telefon mit MFV-Nachwahl und Software der TK-Anlage benutzt.
Schaltbefehle werden im TwinBus Schaltgerät 14981 eingerichtet.
ACHTUNG!
Beschädigung des Geräts durch Umwelteinflüsse. Das Gerät darf nicht im Freien oder in Feuchträumen
montiert werden.
2
1
3
4
01456-0
TwinBus TK-Adapter
RGE17585
Ritto_System_Handbuch.book Seite 167 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10