User manual
Allgemeines
Die Videoanlage
22
1.6 Die Videoanlage
Montagevoraussetzungen für Videokameras
Eine Kamera erfasst nur einen bestimmten Bereich. Damit z. B. ein Besucher, der gerade geklingelt hat, erfasst wird,
muss die Kamera entsprechend montiert werden.
Der Erfassungsbereich variiert entsprechend der unterschiedlichen Erfassungswinkel der Kameramodule.
Die Einbauhöhe ist ca. 1,5 bis 1,6 m.
Der dargestellte Bereich muss auch nachts gut ausgeleuchtet sein. Ggf. muss durch eine Lichtquelle für ausrei-
chende Beleuchtung gesorgt werden.
Wir empfehlen, eine Außenleuchte ca. 1 m oberhalb der Kamera anzubringen. Es sollte eine Glühlampe mit min.
40 W eingesetzt werden.
Die Kamera darf nicht auf direktes Gegenlicht (Sonneneinstrahlung, Lichtquelle, Spiegelungen usw.) ausgerichtet
werden.
Abschlusswiderstand
Schaltplan: Abschlusswiderstand bei Mischanlagen.
A Video-Hausstation als letztes Gerät in der Linie
* Abschlusswiderstand: Ein (ON)
B Video-Haustation als letztes Gerät in der Linie
** Abschlusswiderstand: Aus (OFF)
Hinweis: Der Abschlusswiderstand muss eingeschaltet werden, wenn es sich bei der einzurichtenden Video-
Hausstation RGE17867 oder RGE17865 bzw. Video-Freisprechstelle RGE17875 oder RGE17877 um das
letzte Gerät an einer Videobuslinie handelt.
Handelt es sich bei dem letzten Gerät der Videobuslinie um eine Video-Hausstation 17815 oder 17825, ist
manuell ein 100 Widerstand 17832 einzusetzen.
ACHTUNG!
Verminderte Bildqualität
Fehlerhaft gesetzte Abschlusswiderstände führen zur Minderung der Bildqualität.
17867
17867
Va Vb Va Vb Va Vb
AA
B
Va Vb Va Vb Va Vb
17815/25
17815/25
S0246-0
Ritto_System_Handbuch.book Seite 22 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10