User manual

Allgemeines
Bestimmungsgemäße Verwendung
24
1.8 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Ritto Türsprechanlage ist ein System zur Zugangskontrolle sowie der internen Gebäudekommunikation in Wohn-
gebäuden.
Jede andersartige Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der Installateur.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Herstellervorschriften für Gebrauch und
Wartung. Die Anlage darf nur von Personen installiert und instand gesetzt werden, die hiermit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind.
1.9 Reinigung
Die Oberflächen der TwinBus Geräte können durch Umwelteinflüsse und häufige Nutzung verschmutzen. Reinigen
Sie die Oberflächen nur mit einem feuchten Tuch und einem geeigneten, milden Haushaltsreiniger.
Edelstahloberflächen sollten regelmäßig mit einem handelsüblichen Edelstahlpflegemittel gesäubert werden, um
Flugrostbildung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass Kunststoffteile der Türstation (z. B. Namensschilder) nicht mit dem Pflegemittel in Verbindung
kommen.
Beachten Sie die Hinweise des Reinigungsmittelherstellers.
1.10 Montagehinweis für Türstationen
Wählen oder planen Sie möglichst eine witterungsgeschützte Stelle zur Montage. Technologisch bedingte Spaltmaße
und Toleranzen können bei extremen Witterungsbedingungen (Schlagregen, Sturm, Dauerregen, Abtauen) das Ein-
dringen von Feuchtigkeit nicht verhindern. Das Anbringen von Regenabweisern ist in diesen Fällen ratsam.
Kontrast einstellen
Farbsättigung einstellen
Manuelle Einschaltberechtigung aktivieren
Türöffnerautomatik (Portamat)
Freisprechverbindung mit Türstation
RiTTO
2
RiTTO
RiTTO
RiTTO
Ritto_System_Handbuch.book Seite 24 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10