User manual
Geräteübersicht
Türstationen
244
Anlagen mit Kameramodul
Beim Austausch des Türsprechmoduls in bestehenden Anlagen mit einer Kamera darf das Kameramodul nicht mit
einem Busverbinder angeschlossen werden. Stattdessen müssen die Signale "1" und "2" über die Schraubklemmen
mit den Klemmen des Türsprechmoduls verbunden werden:
Anlagen mit Codiermodul 14764
Auch bei bestehenden Anlagen mit Codiermodul darf beim Austausch des Türsprechmoduls das alte Codiermodul
nicht über Kreuzbusverbinder angeschlossen werden. Stattdessen muss es über die Schraubklemmen mit dem Tür-
sprechmodul verbunden werden:
Austausch eines Kameramoduls
Fall 1) Das Kameramodul ist nur über Schraubklemmen angeschlossen
Ist das alte Kameramodul nur über die Schraubklemmen im Modulträger mit dem TwinBus verbunden und kein Bus-
verbinder angeschlossen, kann das neue Kameramodul (inkl. neuem Modulträger) in gleicher Weise angeschlossen
werden.
Fall 2) Das Kameramodul ist über Busverbinder mit dem TwinBus verbunden
In der Regel ist das Kameramodul über Busverbinder am TwinBus angeschlossen, während Video-Signal und Span-
nungsversorgung auf die Schraubklemmen gelegt sind. In diesem Fall müssen bei Austausch durch ein neues Ka-
meramodul beide Kreuzverbinder eingesetzt werden:
Hinweis:
Das neue Türsprechmodul hat am Busverbinderanschluss nur gleichfarbige Adern. Der Kreuzverbinder
muss daher am Türsprechmodul gemäß Abbildung “Beispielhaftes Verbinden von Altmodulen 147… mit
Modulen 187…” korrekt aufgesteckt werden.
Das Klingeln ist nur möglich, wenn keine Sprechverbindung besteht. Während das Netzgerät durch Umpol-
ung der Busleitung die Sprache einschaltet, sind die alten Tastenmodule ausgeschaltet!
Variante 1) Variante 2)
01307-0
1
2
Va
Vb
1
2
3
4
LT
01308-0
01309-0
a
b
3
4
X
Y
Z
GND
1
2
3
4
LT
01310-0
01311-0
1
2
3
4
LT
a
b
3
4
X
Y
Z
GND
01312-0
Kreuzverbinder 18797
Ritto_System_Handbuch.book Seite 244 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10