User manual
Service
Fehlersuchtabelle
249
4.3 Fehlersuchtabelle
Fehler Messpunkt/prüfen Ursache Abhilfe
Einlernvorgang von Klin-
geltaste zur Sprechstelle
funktioniert nicht.
Langer Ton (negativer Quit-
tungston) an der Sprech-
stelle bei Abschluss des
Einlernvorgangs.
Einstellschutz am Netzge-
rät 17573 ist aktiviert.
Siehe Einstellschutz –
S. 127.
Das Deaktivieren des Ein-
stellschutzes ist nur mit
dem TwinBus Netzgerät
17573 möglich.
Kein Rufsignal von der
modularen Türstation zu
allen Sprechstellen an
einer Buslinie.
Die drei Buslinien vom
Netzgerät trennen.
Am Netzgerät 17573 zwi-
schen den Klemmen:
a1 und b,
a2 und b,
a3 und b
liegt die Sollspannung von
DC 24 V bis 30 V nicht an.
Thermosicherung vom
TwinBus Netzgerät 17573
hat ausgelöst.
Netzgerät 17573 span-
nungsfrei machen Ein-
stellschutz – S. 127.
Netzgerät 17573 defekt. Netzgerät 17573 austau-
schen.
Die drei Buslinien wie-
der an das Netzgerät
anschließen.
Am Netzgerät 17573 zwi-
schen den Klemmen:
a1 und b,
a2 und b,
a3 und b
liegt die Sollspannung von
DC 24 V bis 30 V nicht an.
Beim Aufschalten der Bus-
leitung an a und b geht die
LED 7 kurz aus.
Kurzschluss in der TwinBus
Leitung.
Kurzschluss beseitigen.
Rufsignal nicht eingelernt. Siehe „Inbetriebnahme“ im
Kapitel „Installation: Mon-
tage, Anschluss und Inbe-
triebnahme“ der
betreffenden Sprechstelle.
An den Sprechstellen zwi-
schen den Klemmen a und
b liegt die Sollspannung
von DC 24 V bis 30 V nicht
an.
Unterbrechung in der Twin-
Bus Leitung.
Leitung überprüfen und
instand setzen.
Ritto_System_Handbuch.book Seite 249 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10