User manual

Service
Fehlersuchtabelle
250
Kein Rufsignal von der
modularen Türstation zu
allen Sprechstellen an
einer Buslinie.
LED 2 leuchtet bei Tasten-
betätigung nicht.
Es wird kein Rufsignal von
Tastenmodulen gesendet.
Busverbinder in der Türsta-
tion überprüfen (rote Mar-
kierung beachten).
Modulträger vertauscht.
(Anschlussklemmen müs-
sen unter Türsprechmodul
18760 sein).
Falsche Tastenmodule
(aus Serie Elegant Art.-
1 5751 – 1 5754) einge-
setzt.
Unvollständiger Austausch
eines Moduls 147… gegen
ein neues Portier Modul
187…
Vorhandene Busverbinder
am Modulträger durch
Kreuzverbinder ersetzen.
Wenn nötig ebenfalls
Modulträger austau-
schen Kreuzverbinder
18797 – S. 243.
Kein Rufsignal vom Ein-
baulautsprecher 14921 zu
allen Sprechstellen.
Am Netzgerät 17573 zwi-
schen den Klemmen 3 und
4 ist die Sollspannung von
AC 11 V nicht messbar.
Kurzschluss Kurzschluss beseitigen.
Thermosicherung vom
TwinBus Netzgerät 17573
hat ausgelöst.
Netzgerät 17573 span-
nungsfrei machen Ein-
stellschutz – S. 127.
Am Einbaulautsprecher
14921 zwischen den Klem-
men 3 und 4 ist die Soll-
spannung von AC 11 V
nicht messbar.
Unterbrechung in der Twin-
Bus Leitung.
Leitung überprüfen und
instand setzen.
Kein Rufsignal zu einer
Sprechstelle.
Rufsignal nicht eingelernt. Siehe „Inbetriebnahme“ der
Sprechstelle auf Seite:
S. 51 für Wohntelefon
17630; S. 58 für Wohn-
telefon 17650; S. 67 für
Video-Hausstation
RGE17867, RGE17865;
S. 79 für Video-Frei-
sprechstelle RGE17875,
RGE17877; S. 96 für
Kompakt-Sprechstelle
17132; S. 100 für Frei-
sprechstelle 17230.
Sprechstelle ist defekt. Sprechstelle austauschen.
An der Sprechstelle zwi-
schen den Klemmen a und
b liegt die Sollspannung
von DC 24 V bis 30 V nicht
an.
Unterbrechung in der Twin-
Bus Leitung.
Leitung überprüfen und
instand setzen.
Fehler Messpunkt/prüfen Ursache Abhilfe
Ritto_System_Handbuch.book Seite 250 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10