User manual
Geräteübersicht
Wohntelefone, Video-Hausstationen und Sprechstellen
65
Wurden die Einstellungen nicht gelöscht:
Prüfen Sie am TwinBus Netzgerät, ob der Einstellschutz aktiviert ist Einstellschutz – S. 127.
Wiederholen Sie den Vorgang.
3.1.2.4 Bedienung
1) Blinkt die Taste der eigenen internen Rufnummer (z. B. bei Teilnehmer 1 Taste TN 1), wird bereits ein internes Gespräch auf der Anlage geführt. Die
Anlage ist besetzt.
2) Optional mit Schaltgerät 14981, z. B. Licht schalten.
Funktion Tätigkeit Ergebnis
Rufsignal auslösen
(klingeln)
Rufton er-
tönt und
blinkt
Türöffner
betätigen
drücken
Türöffner schaltet
TN1
TN3
interne
Sprechverbin-
dung
aufbauen
1)
TN 1
TN3
TN2
TN1
Teil-
nehmer
wählen
TN 3
TN3
TN2
TN1
Rufton
ertönt
und
leuchtet
Rufsignal
ab-/einschalten
(Rufabschaltung)
kurz
drücken
leuchtet
kurz
drücken
Rufton ertönt
Rufton
wählen
+
g
edrückt
h
alten
mehrmals
drücken
Rufton wechselt
Ruftonlautstär-
ke ändern
gedrückt
halten
Lautstärke ist
angepasst
RiTTO
Türöffnerauto-
matik (Portamat)
bei Berechtigung
Hörer abheben
unterste Taste drü-
cken
Hörer auflegen
ON
leuchtet
Hö
rer a
bh
e
b
en
unterste Taste drü-
cken
Hörer auflegen
OFF
erlischt
Zusatzfunkti-
on schalten
(z. B. Licht)
2)
Hörer
abheben
kurz
drücken
Schaltgerät schaltet
TwinBus Wohntelefon Kom-
fort 17650
Ritto_System_Handbuch.book Seite 65 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10