User manual
Geräteübersicht
Wohntelefone, Video-Hausstationen und Sprechstellen
73
Menügesteuerte Inbetriebnahme
Menüsteuerung
Inbetriebnahme-Menü
Die Inbetriebnahme und Einstellungen erfolgen über das Inbetriebnahme-Menü.
Rufen Sie das Inbetriebnahme-Menü auf.
* Nur bei Video-Hausstation Komfort
** Menüpunkt „Einschaltberechtigung“ bei Video Hausstation Color
Menüpunkt „Grundeinstellungen“
* Nur bei Video-Hausstation Komfort
Tätigkeit Ergebnis
Auswahltaste und eine
der Sondertasten drücken
Auf dem Display erscheint das Inbetriebnahme-Menü.
Taste Funktion
Steuertasten
Mit den Steuertasten bewegen Sie sich innerhalb der Menüstruktur. Der angewählte Menüpunkt wird
durch die inverse Schrift hervorgehoben. Der Haken „ " zeigt die aktuelle Einstellung an. Mit der Steu-
ertaste „<“ kann der Menüpunkt verlassen werden.
Abhängig vom Menüpunkt werden die möglichen Bewegungsrichtungen im Display dargestellt.
Auswahltaste
Mit der Auswahltaste aktivieren Sie den durch die inverse Schrift hervorgehobenen Menüpunkt. Der
Haken „ " zeigt die aktuelle Einstellung an.
Abhängig vom Menüpunkt öffnet sich ein neues Menü mit weiteren Auswahlmöglichkeiten.
Inbetriebnahme
Grundeinstellungen
Klingeltasten
Sondertasten*
Internruf*
Berechtigungen**
Werkseinstellungen
Info
Beenden
Menüpunkt Einstellmöglichkeiten
Sprache Auswahl der Menü-Sprache
Werkseinstellung: Deutsch
Abschlusswiderstand* Ein/Aus
Werkseinstellung: Aus
Ruftonunterscheidung Ein/Aus
Werkseinstellung: Ein
Rufanschaltrelais Schaltzeit und Verzögerungszeit
+
> 5 s
TwinBus Video-Hausstation
RGE17865, RGE17867
Ritto_System_Handbuch.book Seite 73 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10