User manual

Allgemeines
Systembeschreibung
8
Allgemeines
1.1 Systembeschreibung
Ritto TwinBus ist ein modular aufgebautes System für die moderne Gebäudekommunikation: Sei es als Türsprech-
anlage für kleine Wohneinheiten oder als Anlage für komplexe Wohngebäude.
Schnell und zuverlässig
Ritto TwinBus bietet eine leichte Installation und Inbetriebnahme. Die Verwendung der Bustechnologie reduziert den
Installationsaufwand auf ein Minimum. Durchdachte Verbindungslösungen sorgen für eine einfache und schnelle
Montage. Das TwinBus System gewährleistet hohe Systemstabilität.
Hightech im Altbau
Bei der Altbausanierung kann mit dem TwinBus System auf vorhandene Leitungen zurückgegriffen werden. Das Sys-
tem nutzt bereits vorhandene Kabel als Busleitung und hilft so, notwendige Neuinstallationen auf ein Minimum zu re-
duzieren. Ein modernes System für die saubere Sanierung.
Innovativ und flexibel
Ein großer Pluspunkt des Ritto TwinBus Systems ist seine Flexibilität. Einmal installiert, kann es bei Bedarf erweitert
und ausgebaut werden. Ein Vorteil, der auf der Innovationskraft von Ritto basiert.
Kombinieren leicht gemacht
Das komplette Bussystem bietet ein breites Programm innovativer Produkte. Dabei hat Ritto das Baukastenprinzip
konsequent verwirklicht: Die Anlagenkomponenten lassen sich perfekt zu anwenderorientierten Kommunikationssys-
temen zusammenstellen. So können Sie individuellen Wünschen gerecht werden.
Ausbaufähig
Das variable TwinBus System ist heute schon für die Zukunft gerüstet. Denn die flexible Bustechnologie ermöglicht
auch im Nachhinein eine einfache Erweiterung der Anlage um weitere Funktionen oder neue Teilnehmer. Für die stei-
genden Ansprüche Ihrer Kunden an Sicherheit und Komfort haben Sie mit TwinBus immer die passende Lösung.
1.2 Ritto TwinBus Technologie
In diesem Kapitel finden Sie eine Einführung in die Funktionsweise der Module und Komponenten des Ritto TwinBus
Systems. Weitergehende Informationen finden Sie im Kapitel Systemübersicht – S. 26.
1.2.1 TwinBus System
Die TwinBus Komponenten sind durch Busleitungen miteinander verbunden. Das TwinBus Netzgerät übernimmt zen-
trale Steuerungsaufgaben und stellt die Busspannung zur Verfügung. Die TwinBus Geräte und Komponenten sind
Teilnehmer des Bussystems.
Größere Systeme können Sie mit Bereichs- und Linienkopplern aufbauen. Informationen dazu erhalten Sie vom zen-
tralen Kundencenter.
Die Teilnehmer werden nach Geräten unterschieden, die Adressen auf dem Bus aussenden und nach Geräten, die
auf die gesendeten Adressen reagieren. Geräte, die aufeinander reagieren, werden bei der Inbetriebnahme aufein-
ander eingelernt, z. B. ein Wohntelefon auf den zugehörigen Klingeltaster.
Ritto_System_Handbuch.book Seite 8 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10