User manual

Geräteübersicht
Wohntelefone, Video-Hausstationen und Sprechstellen
87
* Diese Menüpunkte erscheinen nur auf dem Display, wenn die entsprechenden Berechtigungen im Inbetriebnahmeverfahren aktiviert wurden.
** Dieser Menüpunkt erscheint nur auf dem Display, wenn Internruf aktiviert wurde.
Menüpunkt „Internruf“
Menüpunkt „Berechtigungen“
Menüpunkt „Werkseinstellungen“
Mit der Werkseinstellungen-Funktion wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Nach der Aktivierung
wird der Text „Werkseinstellungen wieder hergestellt“ angezeigt.
Notieren Sie sich ggf. vor der Verwendung der Reset-Funktion die vorhandenen Kundeneinstellungen.
Menüpunkt „Info“
Bei der Auswahl des Menüpunktes „Info“ werden die Artikelnummer, das Firmware-Release und der Hardware-Stand
angezeigt.
Menüpunkt „Beenden“
Internruf** Nummer des zu rufenden Teilnehmers
Werkseinstellung: Teilnehmer 1
Schaltbefehl Schaltbefehl 1 bis 8
Werkseinstellung: Schaltbefehl 1
ED-Türöffnerautomatik*
Türöffnerautomatik*
Rufspeicher**
Menüpunkt Einstellmöglichkeiten
Ein Teilnehmer 1 bis 8
Werkseinstellung: Teilnehmer 1
Aus
(Werkseinstellung)
Hinweis: Bei eingeschaltetem Internruf muss der Video-Freisprechstelle die eigene interne Rufnummer
zugeordnet werden.
Menüpunkt Einstellmöglichkeiten
Einschaltberechtigung Ein/Aus
Werkseinstellung: Aus
Türöffnerautomatik Ein/Aus (mit Verzögerungszeit)
Werkseinstellung: Aus
ED-Türöffnerautomatik Ein/Aus (mit Verzögerungszeit und Schaltzeit)
Werkseinstellung: Aus
Automatische Rufannahme Aus
Internruf
Türruf
Internruf/Türruf
Hinweis: Wenn die Einschaltberechtigung aktiviert ist, kann unabhängig von einem Türruf durch Drücken
einer Steuertaste eine Videoverbindung zur Türstation aufgebaut werden.
Menüpunkt Einstellmöglichkeiten
TwinBus Video-Freisprech-
stelle RGE17875, RGE17877
Ritto_System_Handbuch.book Seite 87 Dienstag, 1. Oktober 2013 10:05 10