RND 320-KEL Series USER MANUAL – BEDIENUNGSANLEITUNG RND 320-KEL Series 1
RND 320-KEL Series Table of Contents SAFETY INSTRUCTION SAFETY INSTRUCTION 3 Safety Symbols 3 AC lnput 4 Fuse 4 OVERVIEW 5 Introduction 5 Main Features 5 Front Panel Overview 6 OPERATION 6 Keyboard Operation 6 Setting the Max Value of Load 7 Steady State 8 The Storage of Steady State and Recalling 10 Ml-MS Fast Recall and Storage 10 Short Circuit 11 Dynamic Test 11 Sequential Operation 17 Battery Test 19 OCP Test 21 OPP Test 24 External Trigger 27 Remote Compensa
RND 320-KEL Series Introduction Safety Guidelines • • • • Do not block or obstruct the cooling fan vent opening Avoid severe impacts or rough handling that leads to damage. Do not discharge static electricity. Do not disassemble unless you are qualified as service personnel. AC INPUT • AC Input Voltage: 110V / 120V / 220V / 230V , 50 / 60 Hz • Connect the protective grounding conductor of the AC power cord to an earth ground, to avoid electrical shock.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series 2. Setting the maximum value of load Description: Setting low voltage (18V), low current (3A) and below them the accuracy will be improved. Method of operation: Taking the max current 3A, max voltage 18V and max power 100W for example, the max resistance is 1000ohms. Front Panel Overview + 120 V / 30 A - 1. Keyboard Operation 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 6 Esc: Cancel key which can return to the initial mode.
RND 320-KEL Series 3. The Operation Function of Steady State Note: The electronic load can work in the following 4 steady-state modes. 3.1 Constant Current Operation Mode CC Note: In constant current mode, the load makes the tested equipment on the set voltage no matter how the input voltage changes. Operation Method: 1. Press the CC button on the keyboard to enter constant current operation mode. 2. Setting the desired constant current through the keyboard. 3.
RND 320-KEL Series 4. The Storage Function of Steady State and Recalling Note: The load can save and recall 100 sets of stationary setting values. And to set the values, the number keys, knob and up & down buttons all can be used. 4.1 Storage function Operation Method: Taking 10.000V stored to 99 as example. RND 320-KEL Series 5. Ml-MS Fast Recall and Storage Function 5.1 Ml-MS Fast Recall Function Note: By pressing Ml-MS, the steady state content stored in Ml-MS can be quickly recalled. 5.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series 7.2 Dynamic CC Note: used for the different duty cycle output of 2 different currents at a certain frequency. Operation Method: taking it as example that the change slope of the first current is 0.00lA/Us, that of the second current is 0.002A/Us, the first current is lA, the second current is 2A, the cycle frequency is lHZ and the duty cycle is 40%. Remarks: After pressing ON/OFF to start, the LED display on the right bottom is the count running once.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series Remarks: After pressing ON/OFF to start, the LED display on the right bottom is the count running once. 7.3 Dynamic Pulse Note: It can at most set 10 groups of battery test parameters. According to the set current, voltage, capacity and time, it tests the battery. And the test will be turned off automatically once it meets any one of the conditions.
RND 320-KEL Series 7.4 Dynamic Toggle Note: Every time when receiving a trigger signal, the load will toggle between the first and second setting current. Operation method: taking it as example that the change slope of the first current is 0.00lA/Us, that of the second current is 0.002A/Us, the first current is lA, and the second current is 2A. RND 320-KEL Series 8. Sequential Operation Function 8.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series 8.2 Sequence Recall Function Note: recall one group of storage and use it. Operation Description: recall the first group of storage and use it. 9. Battery Test Function 9.1 The Setting Function of the Battery Test Note: It can at most set 10 groups of battery test parameters. According to the set current, voltage, capacity and time, it tests the battery. And the test will be turned off automatically once it meets any one of the conditions.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series 9.2 The Recall Function of the Battery Test Note: Recall one group of the storage and use it. Operation Description: Recall the first group of storage and use it. Remarks: Press ON/OFF to start and then the LED display on the left bottom is the running time and the LED display on the right bottom is the consumption of capacity. 10.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series Operation description: taking it as example that the setting is saved in group 1, VON voltage is 10V, time delay of VON voltage is Ss, the current range is 3A, the beginning current is 2A, the step reduction value is 0.1A, the reduction time is ls, the ending current is lA, OCP voltage is 8V, the maximum current is 1.9A and the minimum current is 1.1A. Remarks: During the operation, once press Esc and it will exit the mode.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series 11.1 The Setting Function of OPP Test 10.2 The Recall Function of OCP Test Note: recall one group of storage and use it. Operation Description: recall the first group of storage and use it. Note: It can set at most 10 groups of test parameters.
RND 320-KEL Series 6 Enter the beginning power 20W by pressing t he k nob o r but tons a nd then press “ ” to enter the next parameter settings. RND 320-KEL Series 11.2 The Recall Function of OPP Test 0.0000V 0.0000A 0V P0106 Note: recall one group of storage and use it. Operation Description: recall the first group of storage and use it. 7 Enter the step powe r 1W by pressin g 0.0000A the knob or buttons and then press 0.0000V 0V P0107 “ ” to enter the next paramet er settings .
RND 320-KEL Series 13. Remote Compensation Function Note: Press Shift+CW to enter the switch of the remote compensation function. Remarks: When there is the remote compensation, the LED COMM will light on. And there is no memory function. 14. Keyboard Lock Function Note: Press Shift+ to make the keyboard lock. Remarks: After the keyboard is locked, only ON/OFF and Shift are valid. And during the dynamic pulse mode and dynamic toggling mode, the button 3 is valid. There will be no memory function. 15.
RND 320-KEL Series RND 320-KEL Series Specifications Note: The specifications below are tested under the conditions of temperature 25 °C +-5 °C and the warm-up for 20 minutes. MODELS RND 320 KEL102 RND 320 KEL103 Note: Specifications are subject to change without notice.
Serie RND 320-KEL Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE ................................................................ 3 Sicherheitssymbole ........................................................................................................... 3 AC-Eingang ......................................................................................................................... 4 Sicherung .................................................................................................................
Serie RND 320-KEL SICHERHEITSHINWEIS Sicherheitssymbole Diese Sicherheitssymbole können im Handbuch oder auf dem Gerät abgebildet sein.
Serie RND 320-KEL Sicherheitsrichtlinien • Die Entlüftungsöffnung des Lüftungsventilators nicht blockieren • Heftige Stösse oder unsachgemässe Handhabung vermeiden, die zu Schäden führen. • Statische Elektrizität nicht entladen. • Nicht zerlegen, es sei denn, Sie sind als Servicemitarbeiter qualifiziert. AC-EINGANG • AC-Eingangsspannung: 110 V/120 V/220 V/230 V, 50/60 Hz • Schliessen Sie den Masseschutzleiter des AC-Stromkabels an einen Masseanschluss an, um elektrische Schläge zu verhindern.
Serie RND 320-KEL Einleitung Die einkanaligen, programmierbaren elektronischen DC-Lasten der Serie RND KEL (150 W ~ 300 W) sind für Anwendungen mit mittelhohem Anforderungsniveau und High-End-Anwendungen ausgelegt. Sie bieten Ihnen verschiedene Lösungen entsprechend Ihrer Anforderungen. Die Online-Spannungsmessung und Einstellung oder die Simulation des Kurzschluss-Tests über die einfache Tastatur auf der Frontplatte.
Serie RND 320-KEL Frontpaneel – Übersicht 1. Tastaturbedienung 1. 2. Esc: Abbruchtaste, um in den Ausgangsmodus zurückzukehren. Ml-MS: schnelles Abrufen des gespeicherten Ml-MS-Werts des Steady States. 3. Abrufen: Abruftaste, z. B. Abrufen des Dauerspeichers mit Ca11 +2. Shift: Einstellungs- oder Speicherfunktionstasten, wie das Speichern des stationären Inhalts mit Shift+2. Linksrotations-Taste, Navigation zur einzustellenden Position; blinkt. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
Serie RND 320-KEL 2. Einstellen des maximalen Lastwerts Beschreibung: Durch die Einstellung von Niederspannung (18V), Niederstrom (3A) wird die Genauigkeit verbessert. Vorgehensweise: Funktionsweise: Betrachtet man zum Beispiel den maximalen Strom 3A, die maximale Spannung 18V und die maximale Leistung 100W, so beträgt der maximale Widerstand 1000 Ohm. Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 0.0000 V SET: 30.000A 0.000A 00000 G Den max. Stromwert einstellen “ drücken und dann „ 0.
Serie RND 320-KEL 3. Die Betriebsfunktion Steady State Hinweis: Die elektronische Last kann in den folgenden 4 stationären Modi arbeiten. 3.1 Betriebsmodus Konstantstrom-CC Hinweis: Im Modus Konstantstrom hält die Last die getestete Ausrüstung auf dem eingestellten Stromwert, unabhängig davon, wi e sich die Eingangsspannung ändert. Vorgehensweise: 1. Die CC-Taste auf der Tastatur drücken, um den Betriebsmodus Konstantstrom zu aktivieren. 2. Den gewünschten Konstantstrom mit der Tastatur einstellen. 3.
Serie RND 320-KEL Vorgehensweise: 1. Die CR-Taste auf der Tastatur drücken, um den Betriebsmodus Konstantwiderstand zu aktivieren. 2. Den gewünschten Konstantwiderstand mit der Tastatur einstellen. 3. Den Ein-/Ausschalter einschalten, um die elektronische Last zu starten. V R I Betriebsmodus Konstantwiderstand CR 3.
Serie RND 320-KEL 4. Speicherfunktion und Abrufen des Steady State Hinweis: Die Last kann 100 Sätze stationärer Einstellwerte speichern und abrufen. Zum Einstellen der Werte können die Zifferntasten, der Knopf und die Auf- und Ab-Tasten verwendet werden. 4.1 Speicherfunktion Vorgehensweise: Zum Beispiel: 10'000 V auf 99 gespeichert. Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 Einstellen des zu speichernden Steady State-Werts (10'000 V) 0.0000 V 10.000 V 0.
Serie RND 320-KEL 5. Ml-MS – Funktion für schnelles Abrufen und Speichern 5.1 Ml-MS – Funktion für schnelles Abrufen Hinweis: Durch Drücken auf ML-MS kann der in Ml-MS gespeicherte Steady State-Inhalt schnell abgerufen werden. 5.2 Ml-MS – Funktion für schnelles Speichern Hinweis: Sie können den Inhalt von ML-MS durch Auswahl der MlMS-Taste ändern. Drücken Sie dann die aktuell ausgewählte MlMS-Taste, um den Wert auf der aktuell ausgewählte Taste M per Schnellspeicherung zu speichern.
Serie RND 320-KEL Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken, Die Tasten „ um den Einstellmodus für die dynamische Auswahl aufzurufen 0.0000 V 0.0000 0.0000 A 00001 G 2 Mit dem Knopf oder den Tasten auf „ “ 1 zugreifen und dann die EINGABETASTE drücken, um den Modus für die dynamische CVEinstellung aufzurufen 0.0000 V 0V 0.
Serie RND 320-KEL 7.2 Dynamic CC Hinweis: Wird für die verschiedenen Einschaltdauerausgaben von 2 verschiedenen Stromstärken in einer bestimmten Frequenz verwendet. Arbeitsverfahren: Zum Beispiel ist das Änderungsgefälle der ersten Stromstärke 0.00 lA/Us, das der zweiten Stromstärke 0.002 A/Us, die erste Stromstärke ist lA, die zweite Stromstärke ist 2A, die Zyklusfrequenz ist IHZ und die Einschaltdauer ist 40 %.
Serie RND 320-KEL 7 Mit den Tasten oder dem Knopf den Zyklus 1 Hz eingeben und dann die 0.0000 V Taste „ “ drücken, um die nächste 0 A Parametereinstellung einzugeben 8 Mit den Tasten oder dem Knopf die Einschaltdauer 40 % eingeben und dann die Taste „ “ drücken, um die Einstellungen zu beenden 9 0.0000 V 0.0000 A Zum Starten oder Unterbrechen die 00001 2-000 G Taste „ “ drücken TRIG 0.0000 A 2-006 G 0.0000 V 0.
Serie RND 320-KEL Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken, Die Tasten „ um den Einstellmodus für die dynamische Auswahl aufzurufen. 0.0000 V 0.0000 0.0000 A 00001 G 2 Mit dem Knopf oder den Tasten 5 eingeben und dann „ “ drücken, um den Einstellmodus für Dynamic Pulse aufzurufen. 0.0000 V 0A 0.0000 A 5-001 G 3 Mit den Tasten oder dem Knopf die erste Stromänderungsrate 0.001 A/us eingeben und dann die Taste „ “ drücken, um die nächste Parametereinstellung einzugeben. 0.
Serie RND 320-KEL 7.4 Dynamic Toggle Hinweis: Beim jedem Empfang eines Triggersignals wird die Last zwischen dem ersten und dem zweiten Einstellstrom umgeschaltet. Vorgehensweise: Zum Beispiel ist das Änderungsgefälle der ersten Stromstärke 0.00 lA/Us, das der zweiten Stromstärke 0.002 A/Us, die erste Stromstärke ist lA und die zweite Stromstärke ist 2 A.. Vorgänge 1 2 3 4 5 6 7 Arbeitsgangbeschreibung + “ drücken, um Die Tasten „ den Einstellmodus für die dynamische Auswahl aufzurufen.
Serie RND 320-KEL 8. Sequentielle Betriebsfunktion 8.1 Sequentielle Einstellungsfunktion Hinweis: Es können höchstens 7 Gruppen gespeichert werden und für jeden Satz können maximal 84 dynamische Stromstärken einstellt werden. Die eingestellte Stromstärke kann in Sequenz umgeschaltet werden. Arbeitsgangbeschreibung: Die Einstellung wird zum Beispiel in Gruppe 1 gespeichert, die max. Stromstärke ist 4 A, es gibt 3 dynamische Stromstärken, die erste dynamische Stromstärke ist lA, die Änderungsrate ist 0.
Serie RND 320-KEL Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken und dann „ den Speichermodus der Sequenzeinstellungen aufrufen. 0.0000 V 0 0.0000 A b0001 G 2 Mit dem Knopf oder den Tasten 1 eingeben und dann „ “ drücken, um die erste Gruppe des Einstellungsmodus einzugeben. 0.0000 V 0A 0.0000 A b0102 G 3 Den Strombereich 10A durch Drücken des Kopfes oder der Tasten eingeben 0.0000 V und dann „ “ drücken, um die 0A nächsten Parametereinstellungen einzugeben. 0.
Serie RND 320-KEL 8.2 Sequenzabruffunktion Hinweis: Eine Speichergruppe abrufen und verwenden. Arbeitsgangbeschreibung: Die erste Speichergruppe abrufen und verwenden. Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 „ + “ drücken und den Modus zum Abrufen der Einstellungssequenz aufrufen. 0.0000 V CALL 0.0000 A L-001G 2 „ “ 1 durch Drücken des Knopfes oder der Tasten zum Abrufen eingeben. 0.0000 V CALL 0.
Serie RND 320-KEL Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken und dann „ den Speichermodus der Sequenzeinstellungen aufrufen. 0.0000 V 0 0.0000 A b0001 G 2 Mit dem Knopf oder den Tasten 1 eingeben und dann „ “ drücken, um die erste Gruppe des Einstellungsmodus einzugeben. 0.0000 V 0A 0.0000 A b0102 G 3 Den Strombereich 10 A durch Drücken des Kopfes oder der Tasten 0.0000 V eingeben und dann „ “ drücken, um 0A die nächsten Parametereinstellungen einzugeben. 0.
Serie RND 320-KEL 9.2 Abruffunktion der Batterieprüfung Hinweis: Eine Speichergruppe abrufen und verwenden. Arbeitsgangbeschreibung: Die erste Speichergruppe abrufen und verwenden. Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken und den „ Modus zum Abrufen der Einstellungssequenz aufrufen. 0.0000 V CALL 0.0000 A b-001 G 2 “ 1 durch Drücken des Knopfes „ oder der Tasten zum Abrufen eingeben. 0.0000 V CALL 0.0000 A b-001 G 3 Zum Starten oder Wiederholen „ “ drücken.
Serie RND 320-KEL Arbeitsgangbeschreibung: Die Einstellung wird zum Beispiel in Gruppe 1 gespeichert, die VON-Spannung ist 10 V, die Zeitverzögerung der VONSpannung ist Ss, der Strombereich ist 3 A, der Anfangsstrom ist 2 A, der Schrittreduzierungswert beträgt 0.1 A, die Reduzierungszeit ist ls, der Endstrom ist lA, die OCP-Spannung beträgt 8 V, die maximale Stromstärke beträgt 1.9 A und die minimale Stromstärke beträgt 1.1 A.
Serie RND 320-KEL 7 Den Schrittstrom 0.1 A durch Drücken des Kopfes oder der Tasten eingeben 0.0000 V und dann „ “ drücken, um die 0V nächsten Parametereinstellungen einzugeben. 0.0000 A C0107 8 Die Reduzierungszeit 1 s durch Drücken des Kopfes oder der Tasten 0.0000 V eingeben und dann „ “ drücken, um 0V die nächsten Parametereinstellungen einzugeben. 0.0000 A C0108 9 Den Endstrom 1 A durch Drücken des Kopfes oder der Tasten eingeben und 0.
Serie RND 320-KEL 10.2 Abruffunktion der OCP-Prüfung Hinweis: Eine Speichergruppe abrufen und verwenden. Arbeitsgangbeschreibung: Die erste Speichergruppe abrufen und verwenden. Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken und den „ Modus zum Abrufen der Einstellungssequenz aufrufen. 0.0000 V CALL 0.0000 A C-001 G 2 „ “ 1 durch Drücken des Knopfes oder der Tasten zum Abrufen eingeben. 0.0000 V CALL 0.0000 A C-001 G 3 Zum Starten oder Wiederholen “ drücken.
Serie RND 320-KEL 11.1 Einstellungsfunktion der OPP-Prüfung Hinweis: Es können höchstens 10 Gruppen von Testparametern eingestellt werden.
Serie RND 320-KEL 7 Die Schrittleistung 1 W durch Drücken des Kopfes oder der Tasten eingeben 0.0000 V und dann „ “ drücken, um die 0V nächsten Parametereinstellungen einzugeben. 0.0000 A P0107 8 Die Schrittreduzierungszeit 1 s durch Drücken des Kopfes oder der Tasten eingeben und dann „ “ drücken, um die nächsten Parametereinstellungen einzugeben. 0.0000 V 0V 0.
Serie RND 320-KEL 11.2 Abruffunktion der OPP-Prüfung Hinweis: Eine Speichergruppe abrufen und verwenden. Arbeitsgangbeschreibung: Die erste Speichergruppe abrufen und verwenden. Vorgänge Arbeitsgangbeschreibung Geräteanzeigen 1 + “ drücken, um den „ Modus zum Abrufen der Einstellungssequenz aufzurufen. 0.0000 V CALL 0.0000 A P-001 G 2 „ “ 1 durch Drücken des Knopfes oder der Tasten zum Abrufen eingeben. 0.0000 V CALL 0.0000 A P-001 G 3 Zum Starten oder Wiederholen “ drücken.
Serie RND 320-KEL 13. Fernkompensationsfunktion Hinweis: Shift+CW drücken, um den Schalter der Fernkompensationsfunktion aufzurufen. Hinweise: Wenn die Fernkompensation erfolgt, leuchtet LED COMM auf. Es gibt keine Speicherfunktion. 14. Tastatursperrfunktion Hinweis: Shift+ drücken, um die Tastatursperre zu aktivieren. Hinweise: Wenn die Tastatur gesperrt ist, sind nur EIN/AUS und Shift verwendbar. Während des dynamischen Impulsmodus und des dynamischen Umschaltmodus ist die Taste 3 verwendbar.
Serie RND 320-KEL 16. Summer EIN/AUS-Funktion Hinweis: Shift+ 1 drücken, um den Summer ein- und auszuschalten. Hinweise: Es gibt eine Speicherfunktion. 17. Kommunikation mit PC Siehe Kommunikationsprotokoll. Hinweise: Wenn die Tastatur nicht gesperrt ist, Esc drücken, um zum Steady State-Modus zurückzukehren. Nachdem von einem Modus in einen anderen Modus geschaltet wurde, Esc drücken, um den Steady State-Modus zu aktivieren und dann die Modi wechseln.
Serie RND 320-KEL Spezifikationen Hinweis: Die folgenden Spezifikationen wurden unter Temperaturbedingungen von 25 °C +- 5 °C und mit einer Aufwärmzeit von 20 Minuten getestet. MODELLE Eingangswerte CC-Modus RND 320 KEL102 RND 320 KEL103 150 W 0-120 V 0-30 A 300 W 0-120 V 0-30 A Leistung Spannung Strom Bereich 0-3 A 0-30 A 0-3 A 0-30 A Auflösung 0. 1 mA 1 mA 0. 1 mA 1 mA Genauigkeit ±(0.05 % von Set +0.045 % von Set) ±(0.05 % von Set +0.
Serie RND 320-KEL 31
Serie RND 320-KEL 32