User Manual

Table Of Contents
Partikelfilter-Halbmaske
RND is a trademark of Distrelec
Norm: EN 149: 2001 + A1: 2009
Nach der Verordnung (EU)2016/425
Sicherheitshinweise
1. Die Nichtbeachtung aller Anweisungen und Einschränkungen kann die Wirksamkeit dieser
Partikelfilter-Halbmaske erheblich beeinträchtigen und zu Krankheit, Verletzung oder Tod
führen.
2. Eine ordnungsgemäß ausgewählte Partikelfilter-Halbmaske ist unerlässlich. Vor dem
beruflichen Gebrauch muss der Träger vom Arbeitgeber in der richtigen Verwendung der
Partikelfilter-Halbmaske gemäß den geltenden Sicherheits- und Gesundheitsstandards geschult
werden.
3. Diese Partikelfilter-Halbmaske liefert keinen Sauerstoff. Nur bei ausreichend belüfteter
Anwendung verwenden.
4. Entsorgen Sie die Partikelfilter-Halbmaske und ersetzen Sie sie durch eine neue, wenn eine
übermäßige Verstopfung der Partikelfilter-Halbmaske Atembeschwerden verursacht oder die
Partikelfilter-Halbmaske beschädigt wird.
5. Verlassen Sie den kontaminierten Bereich, wenn Schwindel, Reizungen oder andere
Belastungen auftreten.
Brugs begrænsning
1. Verwenden Sie die Partikelfilter-Halbmaske nicht und betreten oder bleiben Sie unter folgenden Umständen nicht in einem
kontaminierten Bereich
a) Die Atmosphäre enthält weniger als 19,5% Sauerstoff.
b) Wenn Sie Verunreinigungen riechen oder schmecken.
c) Zum Schutz vor Gasen oder Dämpfen.
d) Kontaminantion oder deren Konzentration ist unbekannt oder unmittelbar lebens- oder gesundheitsgefährdend.
e) Zum Sandstrahlen, Sprühen und Asbest.
f) In Unterwasser-, Feuer- und Explosionsatmosphären.
2. Ändern oder missbrauchen Sie die Maske nicht.
3. Verwenden Sie die Partikelfilter-Halbmaske nicht mit Gesichtshaar oder anderen Bedingungen, die eine gute
Gesichtsversiegelung verhindern könnten. Die Anforderungen an die Leckage werden erfüllt.
4. Die Halbmaske zur Partikelfilterung muss vor jedem Gebrauch überprüft werden, um sicherzustellen, dass sich in der Atemzone
keine anderen Löcher als Einstiche und Klammern befinden und keine Schäden aufgetreten sind. Vergrößerte Löcher, die durch
zerrissenes oder zerrissenes Filtermaterial um Heftklammern entstehen, gelten als Beschädigung.
5. Diese Partikelfilter-Halbmaske schützt vor bestimmten Partikelverunreinigungen, verhindert jedoch nicht das Risiko einer
Krankheit oder Infektion. Missbrauch kann zu Krankheit oder Tod führen.
6. Diese mit „NR“ gekennzeichnete Partikelfilter-Halbmaske darf nicht länger als eine Schicht verwendet werden
Aufsetzen der Partikelschutz-Halbmaske
1. Öffnen Sie die Partikelschutz-Halbmaske mit dem Gesicht zur Innenseite der Maske und halten Sie die Maske in jeder Hand so,
dass sich der Nasenclip oben befindet.
2. Nehmen Sie die Halteklammer aus der Verpackung und befestigen Sie ein Ende der Halteklammer an einer Seite der Maske.
3. Halten Sie die Partikelfilter-Halbmaske über Nase und Mund und befestigen Sie das andere Ende des Halteclips an der anderen
Seite der Maske.
4. Stellen Sie eine bequeme Position ein und passen Sie die Maske an das Gesicht an.
5. Biegen Sie den Nasenclip, um die Nase dicht abzudichten.
6. Überprüfen Sie den Sitz
a) Um den Sitz der Partikelfilter-Halbmaske zu testen, legen Sie beide Hände über die Partikelfilter-Halbmaske und atmen Sie
scharf ein. Wenn im Nasenbereich ein Luftstrom zu spüren ist, stellen Sie den Nasenclip neu ein / ziehen Sie ihn fest.
b) Wenn an den Kanten der Partikelfilter-Halbmaske Strömungen zu spüren sind, positionieren Sie den Maskengurt neu, um eine
bessere Passform zu erzielen.
7. Wechseln Sie die Partikelfilter-Halbmaske sofort, wenn das Atmen schwierig wird oder die Partikelfilter-Halbmaske beschädigt
oder verzerrt wird.
8. Ändern Sie die Partikelfilter-Halbmaske, wenn keine ordnungsgemäße Gesichtsversiegelung erreicht werden kann.
9. Die sorgfältige Einhaltung dieser Anweisungen ist ein wichtiger Schritt bei der sicheren Verwendung der Halbmaske zur
Partikelfilterung.
Gebrauchsanweisung

Summary of content (2 pages)