Datasheet

SICHERHEITSDATENBLATT
Blu Maximum Cleaner and Degreaser 5l
Seite: 2
[Forts.]
P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen
P303 P361 P353: BEI KONTAKT MIT HAUT (oder Haar): Alle verunreinigten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abspülen.
P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für
angenehme Atembedingungen sorgen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser
spülen. Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und dies einfach möglich ist. Weiter spülen.
2.3.
Andere Gefahren
PBT: Dieses Produkt ist nicht als PBT/vPvB-Stoff gekennzeichnet.
Abschnitt 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Gefährliche Bestandteile:
3-BUTOXYPROPAN-2-OL - REACH registrierte Nummer(n): 01-2119475527-28
EINECS CAS PBT/WEL CLP-Klassifizierung Prozent
225-878-4 5131-66-8 Augenreiz. 2: H319; Hautreiz. 2: H315 1-10 %
ISOTRIDECANOL, ETHOXYLIERT
500-027-2 9043-30-5 Akut tox. 4: H302; Augenschäd. 1: H318 1-10 %
ALKOHOLE, C9-11, ETHOXYLIERT
614-482-0 68439-46-3 Akut tox. 4: H302; Augenschäd. 1: H318 1-10 %
NATRIUMHYDROXID
215-185-5 1310-73-2 Hautverätz. 1A: H314 1-10 %
ß-ALANIN, N-(2-CARBOXYETHYL)-, N-KOKOSALKYLDERIVATE, DINATRIUMSALZE
290-476-8 90170-43-7 Augenreiz. 2: H319 1-10 %
A
bschnitt 4: Erste-Hilfe-Massnahmen
4.1.
Beschreibung der Erste-Hilfe-Massnahmen
Hautkontakt: Verunreinigte Kleidung und Schuhe sofort entfernen, sofern sie nicht an der Haut haften.
Die betroffene Haut 10 Minuten oder länger mit fliessendem Wasser abwaschen, wenn
sich der Stoff noch auf der Haut befindet. Bei Verbrennungen oder
Vergiftungssymptomen in ein Krankenhaus bringen.
Augenkontakt: Das Auge 15 Minuten lang mit fliessendem Wasser ausspülen. In ein
Krankenhaus für Untersuchung durch einen Spezialisten bringen.
Verschlucken: Mund mit Wasser auswaschen. Kein Erbrechen herbeiführen. Alle 10 Minuten 1 Tasse Wasser zum
Trinken geben. Bei Bewusstlosigkeit auf Atmung prüfen und bei Bedarf künstliche Beatmung anwenden.
Wenn bei Bewusstlosigkeit die Atmung in Ordnung ist, in Erholungsposition bringen.
So bald wie möglich in ein Krankenhaus bringen.
Einatmen: Den Betroffenen von der Gefahr entfernen und dabei für die eigene Sicherheit sorgen. Wenn