Operation Manual

MMI of CLR-2860UMP
___________________________________________________________________________________________________________
1
6
Auf „Zeituhr“ drücken, um den Weckmodus zu wechseln. Es kann zwischen täglich (So, Mo, Di, Mi, Do, Fr,
Sa), am Wochenende (So, Sa) und wochentags (Mo, Di, Mi, Do, Fr) ausgewählt werden. Die Auswahl ist an
den jeweiligen Kürzeln erkennbar.
2.10.7 Die Taste „Zeituhr“ gedrückt halten. Den jeweiligen Tagesmodus auswählen. In der Anzeige
erscheint „Su“. Auf „Zeituhr“ drücken, um den Tag auszuwählen. Der wöchentliche Weckmodus wird gestartet.
Zum Beenden die Taste „Zeituhr“ gedrückt halten.
2.10.8 Auf dieselben Wecktasten,Wecktaste 1/Lautstärke-“ bzw. „Wecktaste 2/Lautstärke+“, drücken, um
das Ausgabeformat auszuwählen.
Ausgabeformat
LCD-Anzeige
Signalton
Glockensymbol erscheint
Radio-Ausgabe
Radiosymbol erscheint
CD-Ausgabe
CD-Symbol erscheint
Deaktiviert
Kein Symbol erscheint
2.10.8 Zur Aktivierung einer anderen Funktion auf die entsprechende Taste drücken.
2.10.9 Der CD-Player und das Radio werden 60 Minuten lang in Betrieb sein, der Summer 10 Minuten.
2.10.10 Wird 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt, springt das System zurück und der Auto-
Betriebsmodus aktiviert.
2.11 Eieruhr stellen:
2.11.1 Es gibt 6 verschiedene Eieruhr-Modi.
2.11.2 Einmal auf „Zeituhr“ drücken, um in den Zeituhr-Modus zu gelangen.
2.11.4 Auf „Nach oben | Vorwärts“ bzw. „Nach unten | Rückwärts“ drücken, um die Zeit (von 1 Minute bis
23 Stunden und 59 Minuten) festzulegen. Zum Speichern erneut auf „Programm/Speicher“ drücken.
2.11.5 Einmal auf „Programm/Speicher“ drücken. In der Anzeige blinkt „T“. Auf
„Senderauswahl+/Wiederholung“ bzw. „Senderauswahl-“ drücken, um zwischen den Eieruhr-Modi
zwischen T1 und T6 auszuwählen. Zum Speichern auf „Programm/Speicher“ drücken.
2.11.6 Wie beim Einstellen des ersten Eieruhr-Modus, diesen Schritt wiederholen, um einen anderen
Modus auszuwählen.
2.12 AOT (Auto-off-Zeituhr):
2.12.1 Wenn der Stand-by-Modus ausgewählt ist, auf die AOT-Taste drücken, um das Radio einzuschalten. Die AOT-
Funktion wird aktiviert.
2.12.2 Nachdem die AOT-Taste gedrückt wurde, erscheint der AOT-Wert in der Anzeige. Durch Drücken der Taste springt
der Wert in 10-Minuten-Schritten (einstellbare Zeituhr-Werte von 10 bis maximal 90 Minuten)
2.12.3 Wird 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt, wird die Funktion automatisch gestartet.
3 Nutzung
3.1 Eieruhr nutzen:
3.1.1 Einmal auf „Zeituhr“ drücken, um in den Zeituhr-Modus zu gelangen.
3.1.3 Auf „Nach oben | Vorwärts“ bzw. „Nach unten | Rückwärts“ drücken, um die Zeit (von 1 Minute bis
23 Stunden und 59 Minuten) festzulegen oder auf „Senderauswahl+/Wiederholung“ bzw.
Senderauswahl-drücken, um die festgelegte Zeit aufzurufen. Zum Starten der Eieruhrfunktion auf
„Zeituhr“ drücken.
3.1.4 Wenn die Eieruhr läuft, auf „Zeituhr“ drücken, um die Funktion zu unterbrechen. Zum Fortsetzen
erneut auf „Zeituhr“ drücken.
3.1.5 Wenn auf der Zeituhr noch 30 Sekunden verbleiben, ist ein Piepton zu hören. Dieser ertönt auch bei
der 25., 20., 16., 12., 9., 6., 4., 2. und letzten Sekunde. Bei 00.00 ist 1 Stunde lang ein Piepton zu
hören. Zum Beenden auf „Zeituhr“ drücken.
3.1.5 Zum vorzeitigen Beenden der aktivierten Eieruhrfunktion die Taste „Zeituhr“ 2 Sekunden lang
gedrückt halten.
3.1.6 Wenn der Piepton einsetzt, wird die Eieruhrfunktion augenblicklich beendet.