Instruction manual

DeutschDeutsch
15 16
Antenne
Für den UKW-Empfang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes ein eingebauter UKW-
Antennendraht (28). Bewegen Sie den Draht hin und her, bis der beste Empfang erreicht
wird.
r den MW-Empfang werden die Signale über eine eingebaute Ferritantenne empfangen.
Sie brauchen das Gerät nur auszurichten, bis der beste Empfang erreicht wird.
UKW-Stereo- und Mono-Empfang
Wenn ein UKW-Signal eingestellt wird und Sie den UKW-Modus-Wahlschalter auf FM ST
(UKW-Stereo) stellen, können Sie die Sendung in Stereo empfangen. Die UKW-Stereo-
Anzeige (19) leuchtet auf.
PLATTENSPIELERBETRIEB
Vorbereitung
Plattenspielerbetrieb
1. Drehen Sie den Funktionschalter (6) auf PHONO.
2. Legen Sie eine Schallplatte auf die mittlere Spindel des Plattentellers. Legen Sie den
EP- Adapter auf die mittlere Spindel, wenn Sie 17 cm-EP-Platten abspielen.
3. Stellen Sie die Drehzahl-Wahlschalter (24) auf 33/78 oder 45 U./Min., entsprechend der
Schallplatte.
4. Entfernen Sie die Schutzklappe von der Wiedergabenadel.
5. Heben Sie den Tonarm.
6. Bewegen Sie den Tonam an den Anfang der Plane oder eines bestimmten Titels.
7. Senken Sie den Tonarm vorsichtig auf die Platte, um die Wiedergabe zu starten.
8. Am Ende der Platte, heben Sie den Tonarm und bringen Sie es zum Rest.
9. Wenn Sie die Platte während der Wiedergabe stoppen wollen, den Tonarm von der
Platte heben und zur Ruhe zurückbringen.
Hinweise: Drehen oder stoppen Sie den Plattenteller nicht manuell. Wenn Sie den
Plattenteller bewegen oder anstossen, ohne den Tonarm mit der Klemme gesichert zu
haben, konnte der Tonarm beschadigt werden Stecken Sie die Schutzkappe auf die
Wiedergabenadel, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
WIEDERGABE EINER CD
Erste Schritte
1. Drehen Sie den Funktionschalter (6) den Modus „CD/USB” aus.
2. Öffnen Sie das CD-Fach (11) mittels der Taste OPEN/CLOSE(10).
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben in das CD-Fach und schließen
Sie dieses wieder.
4. Die CD wird daraufhin eingelesen, und erste Track beginnt Playback.
Wiedergabe, Pause und Stop
1. Starten Sie die Wiedergabe mittels der Taste CD PLAY/PAUSE (32) ein mal; der
erste Track wird nun abgespielt.
2. Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie ein weiteres Mal auf die Taste „CD
STOP” (2). Die Spielzeit hält nun an. Betätigen Sie die Taste erneut, um die normale
Wiedergabe fortzusetzen.
Skip- und Suchfunktion
1. Wenn Sie während der Wiedergabe oder Pause auf die Taste SKIP UP” (3)
drücken, springt das Gerät zum nächsten Track, zeigt die entsprechende Tracknummer
an und bleibt dann im Wiedergabe- bzw. Pausenmodus.
2. Wird während der Wiedergabe oder Pause die Taste „SKIP DOWN” (3) betätigt,
springt das Gerät zum Anfang des aktuellen Tracks zurück, zeigt die aktuelle
Tracknummer an und bleibt dann im Wiedergabe- bzw. Pausenmodus.
3. Wenn Sie im Anschluss an Schritt 2 erneut auf die Taste „SKIP DOWN” (3) drücken,
wird der vorangehende Track aufgerufen und das Gerät bleibt dann im Wiedergabe-
bzw. Pausenmodus.
4. Halten Sie die Taste „SKIP UP/DOWN” (3) während der CD/MP3-Wiedergabe gedrückt,
erfolgt der schnelle Vor- bzw. Rücklauf, bis Sie die Taste wieder loslassen.
5. Drüken Sie die Taste +10 oder -10 vom fernbedienung zu springen die track.
WARNUNG: Das Gerät ist mit zwei Ersatz-Stylus, die im Falle ersetzt könnte, wenn die
ursprünglich in Reihe montiert werden abgenutzt oder beschädigt werden kann
ausgestattet.
Um den Stift zu ersetzen, entfernen Sie vorsichtig die alte und schieben Sie die neue
Aufmerksamkeit.