User manual

DeutschDeutsch
2. Wenn Sie die Taste „FIND” ein weiteres Mal betätigen, wird der Ordnername angezeigt.
Suchen Sie dann den gewünschten Ordner mittels der Taste „SKIP UP/DOWN” aus
und drücken Sie anschließend auf die Taste „CD PLAY/PAUSE/STOP (2), um die
Wiedergabe aller in dem ausgewählten Ordner befindlichen Tracks zu starten.
ANMERKUNG:
- Wenn einem Track kein Name zugewiesen ist, wird „None” (Keiner) oder „Unknown”
(Unbekannt) auf dem Display (18) angezeigt.
- Das LCD-Display unterstützt nur die englische Sprache.
ANFORDERUNGEN AN DAS MP3/WMA-TRACKFORMAT:
- MP3-Bitrate: 32 kbps-256 kbps; WMA-Bitrate: 32 kbps-320 kbps.
- Die Qualität bei der Wiedergabe einer MP3-Disc hängt von der Aufnahmequalität
und dem Aufnahmeverfahren ab. Außerdem dauert auch der Such- und
Einlesevorgang bei einer MP3-Disc aufgrund des unterschiedlichen Formats länger
als bei einer herkömmlichen CD.
WIEDERHOLUNG,INTROUNDZUFALLSWIEDERGABE
Drücken Sie die Taste „REPEAT/INTRO/RANDOM” vor oder während der Wiedergabe
mehrfach, um den gewünschten Wiedergabemodus für einen Track, einen Ordner (nur
bei MP3) oder alle Tracks auszuwählen:
FOR CD
(1) REPEAT 1 (2) REPEAT ALL TRACK (3) INTRO (4) RANDOM
(5) OFF MODE
INDICATOR
PLAY MODE
ON LCD DISPLAY
REPEAT TRACK
REPEAT ALL ALL
INTRO INTRO
RANDOM RANDOM
OFF MODE ------------
FOR MP3/WMA DISC
(1) REPEAT 1 (2) REPEAT 1 FOLDER (3) REPEAT ALL FOLDER
(6) OFF MODE (5) RANDOM (4) INTRO PLAY
INDICATOR
PLAY MODE
ON LCD DISPLAY
REPEAT SINGLE TRACK
REPEAT ALL TRACKS ALL
REPEAT SINGLE FOLDER
INTRO PLAY MODE INTRO
RANDOM MODE RANDOM
OFF MODE -------------
z Wiederholung
Mittels dieser Funktion können Sie die gewünschten Tracks oder einen Ordner wiederholt
anhören.
z Intro-Funktion (mittels Fernbedienung)
Mit der Intro-Funktion können Sie jeden Track auf einer CD kurz (10 Sekunden lang)
anspielen, wenn Sie einen bestimmten Track suchen.
z Zufallswiedergabe
Diese Funktion ermöglicht die Zufallswiedergabe aller Tracks oder eines bestimmten
Ordners.
PROGRAMMIERFUNKTION(MITTELSFERNBEDIENUNG)
Bis zu 32 Tracks können bei gewöhnlichen CDs oder MP3-Discs programmiert und in
beliebiger Reihenfolge abgespielt werden:
1. Stellen Sie den CD/USB-Modus ein und stoppen Sie die CD-Wiedergabe.
2. Drücken Sie auf die Taste „PROGRAM”, woraufhin PROG” auf dem LCD-Display (18)
eingeblendet wird. Außerdem erscheinen die Programmnummer und Ziffernstellen
für die zu programmierende Tracknummer.
3. Wählen Sie nun einen Track mittels der SKIP-Tasten (3) aus.
4. Speichern Sie den Track durch Drücken der Taste „PROGRAM”.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 gegebenenfalls zum Speichern weiterer Tracks.
6. Nachdem Sie alle gewünschten Tracks programmiert haben, drücken Sie auf die
Taste „CD PLAY/PAUSE/STOP (2) , um die Tracks in der programmierten
Reihenfolge abzuspielen.
7. Zum Löschen des Programms betätigen Sie die Taste „STOP” auf der Fernbedienung,
bis die Anzeige PROG” auf dem LCD-Display (18) erlischt.
WIEDERGABEVON MP3/WMA-TRACKSVON USB-SPEICHERMEDIENODER
SPEICHERKARTEN
Das System ist in der Lage, MP3- und WMA-Dateien zu entschlüsseln und abzuspielen,
die auf angeschlossenen USB-Speichermedien oder eingesteckten SD/MMC-
Speicherkarten enthalten sind.
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (15) auf die Option CD/USB ein und drücken
Sie dann auf die Taste SOURCE (6), um den Modus USB or CARD auszuwählen.
2. Stecken Sie anschließend den USB-Anschluss mit der Oberseite nach oben vollständig
in den USB-Port ein bzw. schieben Sie die Speicherkarte in Pfeilrichtung (siehe
Kennzeichnung auf dem Aufkleber) in den Speicherkarten-Steckplatz. Die Karte muss
gerade eingeschoben werden und darf nicht gebogen werden.
z Werden Speichermedien falsch angeschlossen, können Schäden am Audiosystem
oder an den Speichermedien (USB oder SD/MMC-Karte) entstehen. Achten Sie daher
bitte unbedingt darauf, dass Sie Speichermedien stets richtig herum einstecken.
3. Nach dem Anschluss beginnt das System automatisch mit dem Einlesen des
Speichermediums, und das LCD-Display (18) zeigt die Gesamtzahl der MP3/WMA-
Dateien sowie die Gesamtzahl der erfassten Ordner an.
4. Gehen Sie bei der Wiedergabe entsprechend der obigen Beschreibung für CDs
und MP3-Discs vor.
19 20