Operation Manual
51
USB-Port zum Laden von Smartphone
Auf der Rückseite Ihres Soundsystems haben Sie einen USB-Port zum
Laden Ihres Smartphones oder Tablets. Bitte benutzen Sie das mit dem
entsprechenden Gerät mitgelieferte Ladekabel.
Bitte beachten Sie, dass der maximale Ladestrom 1 A beträgt. Darüber
hinaus identifi zieren viele Geräte Ihre eigenen Ladegeräte. Das bedeutet,
dass das Laden über Ihr Soundsystem länger dauern kann, als mit dem
Ladegerät des Herstellers. Lässt sich Ihr Gerät nicht laden, so handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion des Soundsystems.
Antenne abnehmen
Die montierte Teleskopantenne ist für die meisten Anwendungen geeignet.
Haben Sie schlechten Empfang, so ist möglicherweise eine externe
Antenne besser geeignet. Zu diesem Zweck wird die Teleskopantenne
abgenommen, um eine externe Antenne über Koaxialkabel anzuschließen.
Entfernen Sie zunächst mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher die
beiden kleinen Schrauben, welche die Abdeckung des Antennenanschlusses
halten. Mit einem geeigneten Schraubenschlüssel (11 mm) schrauben Sie
vorsichtig die Teleskopantenne mit Linksdrehung ab.
Dies legt einen F-Stecker frei, an dem ein Koaxialkabel angeschlossen
werden kann.
USB-Port zur Softwareaktualisierung
Werden Softwareaktualisierungen für Ihr Soundsystem zur Verfügung
gestellt, so erhalten Sie Informationen zur Aktualisierung Ihres
Soundsystems auf unserer Website http://www.robertsradio.com
Ladeausgang
Aktualisierungs-
Buchse
DAB/DAB+ ( BAND III ) : 5A – 13F