Operation Manual

V0214 D 510 59
NederlandsFrançaisEnglishDeutsch
Vorgesehene Arbeitstechniken
Dickteneinheit
Die Maschine darf nur zur Bearbeitung von Holz verwendet werden. Die Bearbeitung von anderen Ma-
terialien ist nicht erlaubt. Die Maschine darf nur unter Verwendung der für die verschiedenen Arbeits-
gänge vorgesehenen Schutzvorrichtungen in Betrieb genommen werden.
- Dickenhobeln der Werkstückstärke an der Dickteneinheit.
RESTRISIKEN
Die am häugsten vorkommenden Gefahren an der Dicktenhobelmaschine sind:
Die Gefährdung durch das sich drehende Werkzeug,z.B. Berühren der Messer, Einziehen in die sich
drehende Messerwelle, Herausschleudern von Werkstückteilen, Astteilen usw. und der Werkstückrück-
schlag.
Der Hauptgefahrenbereich an der Dicktenhobelmaschine sind:
- der Arbeitsbereich
- der Bereich um bewegte Maschinenteile
- der Rückschlagbereich
Lärm und Staub Emissionswerte
Die nach ISO 7960-Anhang D - ermittelten Arbeitsplatz bezogenen Lärm
Emissionswerte betragen an der Werkstückaufgabe der Maschine:
Leerlauf Schalldruck Schalleistung
Dickenhobeln 86 dB (A) 97 dB (A) (5)
Der Höchstwert von 130 dB (A) wurde in keinem Fall überschritten.