Operation Manual
68 V0214 D 510
Nederlands Français English Deutsch
Rollen im Dickentisch Option (Abb.9)
Die Aktivierung der Rollen erfolgt über die Rändelknöpfe, welche am Dickentisch angebaut sind.
Wartung und pflege der Maschine
Alle Wartungs-, Instandhaltungs- und Einstellarbeiten dürfen an der maschine nur bei ausge-
schaltenem Hauptschalter durchgeführt werden.
Um die Lebensdauer und Präzision der Maschine zu erhöhen ist es empfehlenswert die Führungs-
achen und Tischachen regelmässig von Staub und Spânen zu reinigen und mit entsprechenden
Pegemitteln zu pegen.
Alle Kugellager sind in staubdichter Ausführung und benötigen keine Wartung.
Beim Gebrauch von Harzlösungsmitteln sollte die Feuergefährlichkeit beachtet werden.
Aus Arbeitssicherheitsgründen sollte die Maschine an eine Absauganlage angeschlossen werden.
Die Maschine ist ausgerüstet mit einem 160 mm Durchmesser Absaugstutzen. Wir empfehlen eine
Anlage mit einer Luftgeschwindigkeit von 20 m/s an der Anschlusstelle.
Folgende Wartungsarbeiten müssen monatlich durchgeführt werden:
- Gewindespindeln und Dicktentisch-Höhensaulen schmieren, dazu Dicktentisch ganz nach oben
drehen und mit WD 40 schmieren;
- Rückschlagsicherungen von Harzreste befreien: Die Rückschlagsicherungen müssen nach
Aufheben durch das Eigengewicht wieder herunterfallen;
- Transportwalzen: etwaige Harzreste entfernen;
- Getriebevorschubketten: leicht einölen;
Abb.9