Operation Manual
64 V1112 D 630
Nederlands Français English Deutsch
Starten der Maschine (Fig.3)
Zuerst den Hauptschalter (Q1) auf Pos.1 stellen, danach überprüfen ob der Bremslösschalter
(S4) nicht eingedrückt ist. Die Kontrolllampe (L1) zeigt durch ihr Aueuchten an, dass die Bremse
vom Motor gelöst ist und ein Starten nicht möglich ist, da die Motorbremse ausser Funktion
ist. Nun kann die Maschine mit der Starttaste (S1)eingeschaltet werden. Zum Ausschalten des
Hauptmotors Stoptaste (AU1) drücken. Zum Starten des Motors mit manuellem Sterndreieckschalter
(Standardausführung der Maschine) den Schalter auf Stern stellen und die Starttaste S1 betätigen,
nach 10 Sekunden den Sterndreieckschalter auf Dreieck stellen. Beim Ausschalten der Maschine mit
der Notaustaste (AU1) wird automatisch die Hobelwelle abgebremst.
ACHTUNG
Ein Wiedereinschalten der Maschine ist nicht möglich, wenn:
- der Bremslösschalter eingedrückt ist
- die Bremslös-Kontrolllampe L1 brennt
- der Sterndreieckschalter auf Dreieck steht
- die Absaughaube offen steht
Fig.3
‘Stern-Dreieck’
Schalter
Standard für
Standard
Ausführung
Fig.3
Ablesung Position Elgo Z20
Not-Aus AU1
Start Hauptmotor S1
Bremslösschalter S4.1
Kontrollelampe L1
Tisch auf Langsam S7
Tisch auf Schnell S5
Tisch unten Schnell S6
Tisch unten Langsam S8
Reset Überlastung
Vorschub RESET
Kontrolllampe
Überlastung Vorschub L2
Vorschubgeschwindigkeit POT
Hauptschalter Q1