Operation Manual
E300 / E 2800 V0913 37
EnglishDeutsch
Aufhängen des E-2800 Besäumtisches
(Abb.7 bis)
Für den Transport wird der Besäumtisch abgebaut und muss beim Aufstellen der Maschine wieder
montiert werden.
Zuerst werden der Transportkistendeckel und die Seitenteile entfernt.
Anschließend wird der Besäumschlitten mit einem Stapler oder Kran hochgehoben und die seitlichen
Justierschrauben in die zwei Gabeln am Ständer eingehängt.
Dann müssen die vier mitgelieferten M14 Maschinenschrauben einschraubt werden.
Achtung: um ein Umkippen des Besäumtisches zu vermeiden darf bei der Montage das Oberteil nur
so weit verschoben werden, bis die erste M14 Maschinenschraube eingesetzt werden kann!
Nun werden die vier M14 Maschinenschrauben mit einem Drehmomentschlüssel
auf 80 Nm festgezogen (8 kg).
Die Höheneinstellung des Besäumtisches ist bereits vom Werk fest eingestellt und muss falls nötig
mit den 8 Höhenjustierschrauben nachjustiert werden.
Die Parallelität des Besäumschlittens gegenüber dem Sägeblatt wird mit den seitlichen
Justierschrauben eingestellt.
Fall das Sägeblatt hinten mehr flattert, also dort wo das Sägeblatt sich in der soeben geschnittenen
Nut frei bewegen kann, als vorne wo das Sägeblatt im Schnitt gehalten wird, so schneidet das
Sägeblatt nach!
Um dieses nachschneiden vom Sägeblatt zu vermeiden muss man den Besäumtisch soweit nach
links hinten verschieben bis keine Schnittspuren mehr zu sehen sind.
Dies kann zum Beispiel mit einer MDF Platte getestet werden (Freischnitt links).
Lösen Sie zuerst die vier M14 Maschinenschrauben im Unterteil des Schlitten und drehen Sie, nach
dem öffnen der Kontermutter, die hintere seitliche Justierschraube soweit nach bis Sie eine gute
Schnittqualität erhalten.
Nach dem Justieren ist die Kontermutter wieder zu klemmen und die vier M14 Maschinenschrauben
sind mit einem Drehmomentschlüssel auf 80 Nm (8 kg) festzuschrauben.
Machen Sie noch einen Probeschnitt und falls nötig wiederholen Sie die Justierung.
Abb.7 bis