Operation Manual
Silverline - PS 3200 V0513 5
– Deutsch
Vorgesehene Arbeitstechniken
Die Formatkreissäge ist für folgende Arbeitsgänge vorgesehen :
- Formatschnitte
- Besäumschnitte
- Längsschnitte
- Querschnitte
- Gehrungsschnitte
- Zapf- und Schlitzarbeiten
Alle anderen Arbeitsgänge sind auf der Formatkreissäge nicht vorgesehen und deshalb auch nicht
erlaubt.
Verbotene Arbeitstechniken
Folgende Arbeitsgänge sind auf der Formatkreissäge nicht erlaubt :
- Durchführen von verdeckten Schnitten durch Demontage der am Spaltkeil befestigten
Schutzhaube, oder ohne die Verwendung eines Spaltkeiles.
- Jegliche Art von Schnitten ohne die Verwendung des Kreissäge
- Anschlages, des 90° Anschlages oder des Schiebetisches.
- Schneiden von grossen Werkstücken die die Kapazität der Maschine überschreiten.
Alle Reinigungs-, Wartungs-, Instandhaltungs-und Einstellarbeiten an der Maschine dürfen nur bei
ausgeschaltenem und verriegeltem Hauptschalter durchgeführt werden.
Vergewissen Sie sich davon das der Maschine nicht aus Versehen eingschaltet werden kann.
- Diese Betriebsanleitung soll Sie über die grundsätzliche Bedienung und Reinigung informieren.
Nehmen Sie sich bitte die Zeit, die Anleitung sorgfältig durchzulesen.
- Schiebehölzer sollen zum Schneiden schmaler Werkstücke benutzt werden und wenn es
notwendig ist, das Werkstück gegen den Anschlag zu drücken.
- Beim Schneiden runder Werkstücke soll speziell beachtet werden das sie stabil eingespannt und
gegen rutschen gesichert sind.
- Verwenden Sie nur Sägeblätter die den Vorschriften, und technischen Daten der Maschine
entsprechen. Die an das Material und den Arbeitsgang angepasst sind.
- Lesen Sie die Anleitung zum Nachstellen der Motorbremse sorgfältig durch.
- Stellen Sie sicher, dass die Wartungsarbeiten nach den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt
werden.
- Wöchentlich sollten folgende Sachen überprüft werden:
- die Bremszeit vom Kreissägeblatt darf die 10 Sekunden nicht überschreiden
- alle Not-Ausschalter und Sicherheitsschalter der Maschine sollen funktionieren.
- Informieren Sie sich über die Lärmemissionswerte der Maschine in der Betriebsanleitung.
Werkzeugwechsel:
Das Tragen von Sicherheitshandschuhen beim Sägeblattwechsel wird empfohlen um
Verletzungen zu vermeiden.
Vergessen Sie bitten nie:
stumpfe Sägeblätter können zu Unfällen führen, Hände und Finger noch schwer verletzen!