Operation Manual

HX SERIES V0212 53
English Deutsch
Abb.11
ACHTUNG: Wartung der Schiebetisch.
Die Besaumtischbewegung wird in beiden Endstellungen durch Gummi-Anschläge abgestoppt.
Wenn nach einander viele kurze Bewegungen mit dem Besäumtisch ausgeführt worden sind,
kann sich der Kügelhalter etwas verschieben.
Dies hat zu Folge, dass schon vorzeitig ein Wiederstand auftritt, wenn man den Besäumtisch
wieder in eine der Endstellungen bringen will.
Wenn man den Besäumwagen mit einigen kurzen, nicht zu starken Stoßen in die Endstellung
bringt, ist damit auch die Lage der Kugelhalter korrigiert.
Der Besäumtisch sollte stets sauber gehalten werden, damit ein exaktes und sicheres Arbeiten
gewährleistet ist.
Speziell die Führung des Besäumtisches sollte einmal wöchentlich gründlich gesäubert
werden, und mittels Blaspistole und Drückluft von Staub befreit werden (immer beidseitig
ausblasen)
Die Führungsstangen selbst pegen Sie mit dem Pegemittel WD40.
Führungsstangen auf keinen Fall einölen oder einfetten.
Einstellung des Besäumtisches (Abb. 12)
Der Besäumtisch ist bereits vom Werk eingestellt und erfordert keine Nachstellung.
Die Höheneinstellung des Besäumtisches kann falls nötig nachjustiert werden mittels
Schrauben 1, nach lösen der Schrauben 2 (Tischüberstand gegenüber Maschinentisch 0.2 mm)
Die Parallelität des Besäumtisches gegenüber dass Sägeblatt wird so eingestellt bis man keine
Schnittspüren mehr hat in einer MDF Platte.
Nach der Einstellung alle Schrauben wieder gut Festziehen.
Abb.12
1
1
2