Operation Manual

HX SERIES V0212 57
English Deutsch
Abb.18
Fräsanschlag-Einstellung (Abb. 19-20-21)
Der Fräsanschlag ist mit 2 Feststellschrauben (Abb. 19,1) auf der Tischplatte befestigt. Er lässt sich
ca. 90 mm nach hinten verstellen, welches ausreicht um Fräswerkzeuge von 180 mm Durchmesser
zu verwenden. Mit der Rändelschraube (Abb.19, 2) lässt sich die Feinstellung der Fräsanschlagplatte
vernehmen. Anschlagplatten, nach lösen der Flügelmuttern Abb.19,3) so nah wie möglich an das
Werkzeug heranführen. Beim Fräsen von Prolen empfehlen wir Ihnen generell den Gebrauch der
Sicherheitslineale. Sie erreichen damit eine durchgehende Werkstückauage zwischen den beiden
Anschlagplatten, was zu Ihrer Sicherheit beiträgt und auch zu einem besseren Arbeitsergebnis führt.
Zum Ausrichten bzw. Fluchten der beiden Fräsanschlagplatten, mit Rändelschraube (Abb.19, 2)
hintere Anschlagplatte vor oder zurück ziehen unter Zuhilfenahme einer genauen Richtlatte.
Frässchutz: Ihre Maschine ist mit einem Frässchutz ausgestattet der oben auf dem Fräsanschlag
befestigt ist. Er kann zum Werkzeugwechesel nach hinten abgeschwenkt werden. Der Bediener
ist vor einem unbeabsichtigten Zugriff zum rotierenden Werkzeug geschützt und das Werkstück
wird sicher am Werkzeug vorbeigeführt und angedrückt. Die horizontale Druckfeder (Abb.20) und
der vertikale Druckschuh (Abb.20) müssen nun so eingestellt werden, dass das Werkstück vertikal
mit einer Vorspannung des Druckschuhs von 3 bis 4 mm an den Tisch, und horizontal mit 20 mm
gegen die Lineale (1) gepresst wird. Die Einstellung erfolgt durch verschieben der Kreuzteile und
Rändelschrauben.
Immer mitgelieferte Schiebestöcke verwenden (Abb.20)!
Der Frässchutz kann zum Werkzeugwechsel nach hinten weggeschwenkt werden (Abb.21). Dazu
einfach die Platte hochdrücken. Nun kann der Frässchuzt nach hinten weggeschwenkt werden.
Beim Schließen den Frässchutz nach vorne schwenken und drücken bis die Platte einrastet. Bei
Fräsarbeiten am Anschlag wird die Benutzung eines Vorschubaparates empfohlen. Die Sicherheit, die
Qualität der Arbeit und der Arbeitskomfort werden dadurch erhöht. Die Benutzung eines abnehmbaren
Vorschubapparates ist jedoch nur erlaubt wenn der Vorschub automatisch mit der Maschine ein- und
aufgeschaltet wird, d.h. wenn Ihre Maschine mit einer geschalteten Steckdose ausgerüstet ist.
Hinweis: vor Arbeitsbeginn sollten alle Griff und Knöpfe auf festen Sitz überprüft werden.
1
2
3
4