Operation Manual
HX SERIES V0212 63
– English – Deutsch
Fig.27 Fig.28
Fig.29
Dickenhobel
Zum Umrüsten auf Dickenhobeln müssen Sie beide Abrichttische aufklappen. Öffnen Sie die
Exzenterhebel und klappen Sie die Abrichtetische hoch. Die Abrichtetische werden beim Aufklappen
automatisch verriegelt. Der Verriegelungsstift (Abb.25, 2) greift hinter dem Rand des Abrichttisches ein.
Zum Entriegeln muss der Stift nach unten gezogen werden.
Die kombinierte Späneabsaughaube wird aus der Abrichtposition in die Dickenposition ausgeschwenkt
bis sie beim Verriegelungsprol einrastet. Wenn Sie die Späneabsaughaube wieder abklappen wollen,
so ziehen Sie den Rastbolzen nach unten, und schwenken die Haube ab.
Stellen Sie zuerst sicher, dass der Dicktentisch auf 230 mm Durchlasshöhe steht.
Einstellen der Durchlasshöhe (Abb. 31)
Die Dicktenhöhe ist mit dem Handrad (1) nach Skala (3), stufenlos zwischen 2 und 230 mm einstellbar.
1 Umdrehung des Handrads ist genau 4 mm. Stellen Sie den Dicktentisch wieder mit dem Klemmhebel
(2) fest. Stellen Sie die Durchlasshöhe immer von unten nach oben ein, um das Umkehrspiel der
Gewindespindel zu kompensieren. Die maximale Spanabnahme beträgt 4 mm.
Das integrierte Vorschubgetriebe der Dickteneinheit hat eine Geschwindigkeit von 7 m/min. Das
Getriebe kann mit dem Schalthebel (4) ein- und aus- geschaltet werden. Drücken Sie den Hebel (4)
leicht nach links zum entriegeln. Der Vorschub ist nun eingeschaltet. Zum Ausschalten Hebel (4) nach
unten und rechts drücken so dass er wieder einrastet in der Aussparung im Ständer.
HINWEIS:
bei Überlastung müssen die Dürchführwalzen und der Motor möglichst schnell ausgeschaltet
werden. Spandicke verringern bevor der Motor erneut eingeschaltet wird.
1
1