Gebrauchsanweisung & Sicherheitshandbuch RM510 & Ladestation www.robomow.de / www.robomow.
Die Produkte wurden hergestellt von F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics). Friendly Robotics Produkte sind CE geprüft. Friendly Robotics Produkte entsprechen den Richtlinien der RoHS (Restrictions on Hazardous Substances) Abschnitte 2002/95/EC und den WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Direktiven 2002/96/EC. © Friendly Robotics, 2012-A. Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitswarnungen Vorsichtsmaßnahmen…………………..…………………….………….. 4 Warnzeichen Definition………………………………………………………………………………... 6 Robomow® Sicherheitsmerkmale……………….……………………………………………..……. 7 So geht’s los….…………………………………………………………………………………………. 9 Packungsinhalt…………………………………………………………………………………………. 10 Kapitel 1 – Ladestation & Begrenzungsdrahtinstallation……………………………………….. 11 1.1 Vorbereitungen…..……………………………………………………………………..…… 11 1.2 Installation planen.……………………………………………………………………..
Sicherheitswarnungen & Vorsichtsmaßnahmen Warnungen 1. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich bevor Sie Robomow einsetzen. Machen Sie sich genau mit der Bedienung des Robomow vertraut und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. 2. Verwenden Sie Robomow nicht für Zwecke für die er nicht konstruiert ist. 3. 4. 5. 6. Erlauben Sie weder Kindern noch Personen ohne Funktionskenntnisse Robomow einzusetzen. Mähen Sie niemals wenn Personen, speziell Kinder oder Haustiere, zugegen sind.
Ladestation 30. Lassen Sie Robomow nie ohne Aufsicht arbeiten. 31. Wenn Sie die Startzeiten im Wochenprogramm einprogrammieren, achten Sie darauf, Tage und Zeiten so zu wählen, dass sich beim Mähen keine Kinder, Zuschauer oder Tiere auf der zu mähenden Fläche befinden. 32. Stellen Sie keine metallischen Gegenstände in die Nähe der Ladestationskontakte. 33. Geben Sie immer den aktuellen Tag und die aktuelle Zeit ein, wenn Sie das Akku-Pack zeitweilig entnommen haben.
Bedeutung der Warnzeichen Diese Symbole befinden sich auf Ihrem Robomow; Lesen Sie deren Bedeutung sorgfältig, bevor Sie Ihren Robomow in Betrieb nehmen. GEFAHR! Scharfe rotierende Messer. Hände und Füße fern halten. Es besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. Vorsicht – Rotierende Messer nicht berühren 1 2 3 4 5 6 7 1. Sicherheitswarnsymbol – WARNUNG - Dies ist ein gefährliches Elektrowerkzeug. Benutzen Sie den Robomow mit Sorgfalt und befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise.
Robomow® Sicherheitsmerkmale 1. Kindersicherung / Sicherheitssperre (Level I) Diese Menüoption ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen hilft, Kinder oder Personen, die keine Kenntnisse bezüglich der sicheren Bedienung des Rasenmähers besitzen, daran zu hindern, diesen zu betreiben. 2. Diebstahlsicherung / Sicherheitssperre (Level II) Die Diebstahlsicherung ermöglicht es dem Besitzer sicher zu stellen, dass niemand den Robomow einsetzt oder fährt, der nicht den entsprechenden Code besitzt.
11. Ladestation/Signalgeber und Begrenzungsdraht Robomow® kann nicht ohne einen installierten Begrenzungsdraht, aktiviert durch den Signalgeber, betrieben werden. Sollte der Signalgeber ausgeschaltet oder der Begrenzungs-draht unterbrochen sein, stellt der Rasenmäher seinen Betrieb ein. Eine Unterbrechung des Begrenzungsdrahtes verhindert den Betrieb des Robomow®. Dieser kann nur innerhalb der Induktionsschleife betrieben werden. 12.
So geht’s los! Zum Einsatz des Robomow ist eine einmalige Installation notwendig; ein schmaler Draht, genannt Begrenzungsdraht, wird rund um die Rasenkante und alle Bereiche, in denen der Mäher nicht arbeiten soll, gelegt. Rasennägel, die mit dem Robomow geliefert werden, verwendet man um den Begrenzungsdraht direkt auf dem Boden zu fixieren, unterhalb der Rasennabe; der Draht wird bereits nach kurzer Einsatzzeit des Robomow vom Gras überwachsen und damit nicht mehr sichtbar sein.
Packungsinhalt Öffnen Sie die Packung und heben Sie Robomow an seinem Tragegriff heraus; der Robomow und seine Ladestation sind mit Plastikstreifen verbunden; zerschneiden Sie diese und ziehen Sie das Gerät von den Ladestationskontakten und der Station herunter.
Kapitel 1 – Ladestation- & Begrenzungsdrahtinstallation 1.1 Vorbereitung Lesen Sie das Handbuch gründlich, bevor Sie mit der Installation beginnen. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Rasen noch einmal mit einem konventionellen Rasenmäher mähen und den Boden wässern, bevor Sie installieren, um die Rasennägel leichter einschlagen zu können. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile für die Installation besitzen (siehe Seite 10).
WARNUNG! Ernsthafte Verletzungsgefahr! Wenn Sie das Stromkabel zur Ladestation verlegen, stellen Sie sicher, dass es gut auf dem Boden befestigt ist und keine Stolperfalle darstellt. Verlegen Sie das Kabel nicht über Wegen, Pfaden oder Einfahrten, an denen es nicht sicher am Boden befestigt werden kann.
Ladestation Ladezone Zone B Zone A Bild 1.4 (Möglichkeit A) Drei Zonen sind miteinander und mit der Ladestation verbunden. Diese beiden Drähte sollten in der Inst. aneinander liegen. Die maximal mögliche Länge des Drahtes verbunden mit der Ladestation ist 500m in einer Schleife Ladestation Ladezone Signalgeber Zone B Der Abstand zwischen den Drähten ist größer als 1m Der Abstand ist größer als 1m Zone A Bild 1.5 (Möglichkeit B) Separate Zonen, da die Rasenflächen nicht miteinander verbunden sind.
Sind alle Zonen miteinander verbunden, kann Robomow diese komplett automatisch mähen und nach dem Ende des Einsatzes zurück zur Ladestation fahren, um sich aufzuladen. Der Bereich, der zwei größere Zonen miteinander verbindet, wird Engpass genannt. Es gibt zwei Arten von Engpässen (Bild 1.6): Engpass Typ A Mind.
1.2.3 Hindernisse durch Drahtinseln definieren Stabile Hindernisse, die höher sind als 15 cm, wie z.B. Bäume, Telefon- und Strommasten können ohne Drahtinsel in der Fläche verbleiben. Der Robomow wird an dieser Art von Hindernissen anstoßen und kehrt machen. Hindernisse wie Blumenbeete, Sprinklerköpfe und kleine Bäume müssen durch Begrenzungs-draht vor dem Robomow geschützt werden. Dies wird während der ersten Installation vorgenommen. Das Ergebnis ist eine Begrenzungsinsel.
1.2.4 Steigungen Die maximale Steigung, die für das Auslegen des Begrenzungsdrahtes erlaubt ist, beträgt 15% (siehe mit "A" bezeichnete Zone in Bild 1.9) Der Begrenzungsdraht sollte nicht über einen Abhang gelegt werden, der mehr als 15cm auf 1m Dinstanz ansteigt (15%), sonst wird der Robomow Mühe beim Wenden haben und möglicherweise den Draht, insbesondere bei feuchtem Wetter, überqueren, da dann die Räder auf dem feuchten Rasen ausrutschen können.
1.3 Position der Ladestation Es gibt zwei Möglichkeiten die Ladestation zu platzieren: 1.3.1 Innerhalb der Fläche (entlang des Begrenzungsdrahtes) Wählen Sie einen Platz, an dem Sie die Ladestation installieren möchten, und denken Sie dabei an die Hinweise aus Abschnitt 1.2. Platzieren Sie die Ladestation an dem gewünschten Platz genau mittig auf dem Begrenzungsdraht. Der Rammzaun muss in die Fläche weisen (Bild 1.13). 1.3.
Die Ladestation wird platziert mit Base is placed with aum right einemStation Versatz nach rechts shift of 10-20cm (4-8“) 10-20cm (nicht in Überein(not aligned wire) stimmung mitwith demthe Kabel) R (u ecEmpfohlen p om to bismzu 3m 3m en d /1 ed 0f t) Es wird empfohlen,toden Draht Recommended continue nach theder wireLadestation for at least mind. 25cm 25cm (10”) gerade after thefortzusetzen Base Station 26cm/10“ 26cm Ecken wie im in Triangle as done Engpass Typtype B B narrow pass (siehe Bild 1.7) 1.
Lassen Sie 30cm Kabel am Leave 30cm (12 inches) at the Startpunkt übrig, wo die starting point, where the Base Ladestation platziert werden soll Station is located Begrenzungsdraht – Perimeter Wire – Entfernen Sie nicht do not remove the die Plastikabdeckung plastic covering Direction wire layout Richtung derofKabelverlegung from theLadestation Base Station von der aus Der auf der TheZaun Fencesollte should Innenseite deslawn Rasens sein be inside Bild 1.
1.4.3 Draht am Boden befestigen Es ist nicht nötig den Draht zu vergraben. Wenn Sie es jedoch möchten, dann können Sie dies bis zu 10 cm Tiefe problemlos tun. Es werden kleine Rasennägel mit dem Robomow mitgeliefert, mit denen der Draht auf dem Boden unter der Rasennabe befestigt werden kann. Benutzen Sie anfangs nur wenige Nägel zum Befestigen.
1.4.5 Aufstellen und Anschließen der Ladestation Stecken Sie das Begrenzungskabel mit dem Stecker an das Board der Ladestation (Bild 1.19). Bevor Sie nun das Stromkabel ebenfalls anschließen, legen Sie es auf volle Länge aus, beginnend von der Ladestation bis hin zur Steckdose. Stellen Sie sicher, dass es gut am Boden befestigt ist und keine Stolperfalle darstellt. Verlegen Sie das Kabel nicht über Boden, an dem es sich nicht befestigen lässt, wie Gehsteige oder Auffahrten.
Licht als Systemindikator Bild 1.24 Anzeige der Ladestation Durchgehendes Piepen bei durchtrenntem Draht. Regelmäßiges Piepen bei zu langem Kabel bzw. schlechter Signalstärke. 1.5 Robomow Vorbereitung & Einstellung 1.5.1 Schnitthöhe einstellen Heben Sie die Haube vorne am Robomow an (Bild 1.25). Um die Schnitthöhe zu regeln, drehen Sie am Knopf für die Höhenverstellung (siehe Bild 1.26). Kontrollfeld Sicherung Tragegriff Stecker zum Winterladen Schnitthöhenregulierung (Knopf) Mähmotor Bild 1.
1.5.2 Sicherung einsetzen Ihr Robomow wird Ihnen mit entnommener Sicherung zugestellt, ohne die er nicht arbeitet. Die Sicherung befindet sich aber bereits in Ihrem Gummihalter unter der Stoßfänger-Haube (siehe Bild 1.27). Heben Sie die Haube an, entfernen Sie die Verpackung und setzen Sie die Sicherung ein. Die Sicherung hat keine Polarität (siehe Bild 1.27). Robomow wird nun aktiviert (aufwachen). Die Batterien wurden vom Werk geladen und haben genug Strom für das erste Setup und den Testlauf.
Sprache, Zeit und Datum einstellen Die Sprache ist die erste Einstellung die Sie treffen müssen, nachdem Robomow erwacht. Folgen Sie den Anweisungen wie in Bild 1.29 gezeigt.
1.6 Testen der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes Es ist notwendig, die Position der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes zu testen, um festzustellen, ob noch kleine Feineinstellungen vorgenommen werden müssen. Positionieren Sie Robomow IN der Fläche, in Fahrtrichtung zum Draht und mindestens 2 Meter entfernt von der Ladestation (Bild 1.31). Drücken Sie die ‘GO’ Taste.
Draht endgültig auf dem Boden befestigen Nach erfolgreichem Test der Ladestation und der Drahtposition gehen Sie entlang des Drahtes zurück und schlagen Sie dort Rasennägel ein, wo der Draht nicht fest auf dem Boden liegt. Überall dort, wo der Draht locker anliegt oder sich sogar wölbt, sollte er straff gezogen und mit Rasennägeln am Boden befestigt werden (Entfernung zwischen zwei Rasennägel auf Geraden rund 0,5 bis 1 Meter, in Kurven benutzen Sie mehr Rasennägel). 1.
1.7.3 Signaldraht verlegen Sobald Sie einen geeigneten Platz für Ihren Signalgeber festgelegt haben, können Sie mit der Verlegung des Drahtes beginnen, wie bereits in 1.2 und 1.3 beschrieben. Der Draht wird in einer Zone ohne Ladestation mit den gleichen Maßen und Befestigungsregeln verlegt wie in einer Zone mit Ladestation. Isolieren Sie an der Position des Signalgebers 5 mm des Drahtes ab. Schrauben Sie dieses Ende links im Anschlussstecker fest, wie in Bild 1.39 zu sehen.
Schließen Sie den Strom an. Halten Sie den Begrenzungsschalter und drücken Sie beide Seiten (siehe Bild 1.18a). Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Begrenzungsschalters. Bild 1.42A Verbinden Sie den Netzgerätestecker mit der Platine des Begrenzungsschalters (siehe Bild 1.18b) und setzen Sie ihn Begrenzungsschalter wieder zusammen. Schließen Sie das Netzgerät an eine gewöhnliche 230 Volts AC Haushalts-Steckdose an. Das Netzgerät ist nur für die Benutzung drinnen bestimmt.
Kapitel 2 - Menü Kapitel 2 stellt die Menüstruktur des Robomow vor. Um die Kontrollelemente zu bedienen, lesen Sie die Instruktionen in Abschnitt 1.5.3. Das Hauptmenü besteht aus vier Unterpunkten: 2.1 Zonen Setup 2.2 Einstellungen 2.3 Informationen 2.4 Service (Passwort benötigt) Hinweis: die Unterpunkte 2.1-2.4 werden auf den nachfolgenden Seiten beschrieben. Um zum Hauptmenü und den Unterpunkten zu gelangen nutzen Sie bitte die ‘GO’ Taste, mit der Sie verschiedene Menüpunkte bzw.
2.1 Zonen Setup Das Menü ‘Zonen Setup’ ermöglicht es Ihnen, die Größe der einzelnen Zonen festzulegen. Es ist möglich drei verschiedene Zonen einzurichten: Dockzone, Zone A und Zone B. Die Dockzone ist das Gebiet, in dem die Ladestation aufgestellt ist. Gehen Sie für ein Setup mehrerer Zonen zu Abschnitt 1.2.2. 2.1.1 Dockzone Ermöglicht es die Größe der Dockzone festzulegen (Abschnitt 2.1.1.1 bis 2.1.1.6). 2.1.1.1 Wochenprogramm Der Menüpunkt ‘Wochenprogramm’ besteht aus vier Unterpunkten (Bild 2.2): a.
- Programm Typ Sie können zwischen drei Arten der Wochenprogramm-Einstellungen wählen: - Einstellen nach Gebiet: Geben Sie die Flächengröße der Zone mit Ladestation und die gewünschte Startzeit des Robomow ein. Der Robomow legt das effizienteste Wochenprogramm für Ihre Rasenfläche fest. Folgen Sie der Maske und den Instruktionen weiter unten (Bild 2.3), um das wöchentliche Programm festzulegen: Dockingzone Base zone area Drücke PressGO GO Nach Fläche Nach Tagen Fortgeschritten Drücken Sie ‘GO’.
- Fortgeschritten: Das fortgeschrittene Programm sollte bei Mehrfachzonen genutzt werden, da es Ihnen ermöglicht, alle Parameter einzeln für unterschiedliche Tage festzulegen (Einstiegspunkte, Startzeit, Arbeitszeit und Arbeitsmodus). Folgen Sie den Masken und Instruktionen weiter unten (Bild 2.
Base Station Einstiegspunkt Entry Ladestation Day Mon Start 13:00 Time MAX Entry Mode Tue Wed Thu Fri Sat Sun 13:00 15:30 13:00 13:00 12:00 MAX 1:30 MAX MAX 1:30 250m² Base Base 1 Base Base 1 2,700ft² E+M M M E+M M M 50m² 540ft² EinstiegsEntry 1 1 punkt Bild 2.6 Fortgeschrittenes Wochenprogramm - Programm anzeigen Das Wochenprogramm (Bild 2.7) zeigt zusätzliche Informationen über die Einsätze der letzten Woche an sowie ein ‘+’ für aktive Tage.
P R r S s U u Fährt zurück aufgrund von Spannungsproblemen (keine Ladespannung zum eingegebenen Zeitpunkt). Übergangen wegen Regen. Robomow ist zum programmierten Zeitpunkt nicht von der Ladestation abgefahren, da es regnete. Zurückgefahren in Ladestation, da es regnete. Robomow hat seine Arbeit nicht beendet und ist zur Ladestation zurückgefahren, da er beim Mähen Regen erkannt hat. Robomow fuhr zurück aufgrund von Signalproblemen.
2.1.1.3 Nächsten Start überspringen Die Option ‘Nächsten Start überspringen’ ermöglicht es Ihnen, den nächsten programmierten Arbeitseinsatz zu überspringen (Bild 2.9). 2.1.1 2.1.2 Zone Einst. Dock Zone Einst. A Zone Einst. B Bild 2.9 Zonen einstellen: Dockzone 2.1.1.1 Wochenprogramm 2.1.1.2 Einstiegspunkte 2.1.1.3 Nächste Abf.ausl. 2.1.1.4 Inseln Ein/Aus 2.1.1.5 Arbeitszeit 2.1.1.6 Docking ext. Es gibt zwei Möglickeiten diese Einstellung zu aktivieren: 1.
2.1.2 Einstellung Zone A (oder B) Dieser Menüpunkt ermöglicht es Ihnen, zonenspezifische Parameter für die Zonen ohne Lade-station festzulegen (Bild 2.13): Bild 2.13 Zone ohne Ladestation 2.1.1 Zone Einst. Dock 2.1.2 Zone Einst. A Zone Einst. B 2.1.2.1 Arbeitszeit 2.1.2.2 Kante lernen 2.1.2.3 Werkseinst. Kante 2.1.2.1 Arbeitszeit Hier können Sie die Arbeitszeit von 15 Minuten auf bis zu 2 Stunden und ‘MAX’ erhöhen. Max entspricht im allgemeinen ca. 2.5 bis 3.
2.2.3 Zeit und Tag Ermöglicht es Uhrzeit und Datum zu erfassen (Bild 2.15): Time date Zeit undand Datum Press GO Drücke PressGO GO Bild 2.15 Zeit und Datum Drücken Sie ‘GO’. 00 mm/yy 00:00 :00 dd dd//mm/ yy Next digit Nächste Next Zahl digit Blättern Sie Auf/Ab, um Uhr und Datum einzustellen und drücken Sie ‘GO’ für die nächste Zahl. 10:37 23/04/07 Bestätigen Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen. 2.2.
2.2.7 Signal Typ Es kann unter Umständen durch andere Drahtsignal-Frequenzen zu Interferenzen kommen beim Drahtsignal. Im Fall einer Signal-Interferenz, werden Sie eines der folgenden Symptome beobachten (normalerweise in der Nähe des Nachbarrasens): a. Der Robomow schlenkert heftig, während er auf dem Begrenzungsdraht entlangfährt; b. Der Robomow ändert seine Richtung, ohne den Begrenzungsdraht zu erreichen; c. Der Robomow fährt außerhalb der vorgesehenen Zone über den Draht; d.
2.3.2 Akku Akku Volt – Zeigt die momentane Akkuspannung. Letzte Laufzeit – Zeigt die Laufzeit der letzten 10 Einsätze, sowie die Spannung des Akkus bei Beginn und das Datum des Einsatzes. Battery Akku Battery Press GO Drücke PressGO GO Akku Spannung Battery voltage 12.8 25.5 12.8 25.512.7 12.7 Last run times Letzte Laufzeit Last run times Press GO Drücke Press GO GO 1) 1) 2h34m 2h34m25.8V 25.8V 25/05/08 25/05/08 2) 2) 2h32m 2h32m25.7V 25.7V 24/05/08 24/05/08 Bild 2.18 Menü Akku 10) 2h27m 25.
Kapitel 3 – Einsatz 3.1 Kante mähen Die erste Mäharbeit für den Robomow ist das Mähen der Kante. Die Kante ist die äußere Begrenzung der aktiven Zone, in der der Robomow arbeitet. Es ist wichtig, wo man den Begrenzungsdraht beim Drahtaufbau verlegt hat. Das Mähen der Kante liefert einen klaren ebenen Schnitt um die Begrenzung und hilft, die Größe der Randstreifen an Wänden und anderen Objekten zu minimieren.
- zu anderen Zeiten mähen als den programmierten. - wenn der Rasen erst von Gegenständen, Haustieren und Personen geräumt werden muss. Um das Mähen manuell zu starten drücken Sie einmal ‘GO’ um die Sequenz zu starten: 1. Wenn Eintrittspunkte gespeichert wurden (siehe Kapitel 2.1.1.2), werden Sie aufgefordert den Einstiegspunkt für den aktuellen Mähvorgang zu bestimmen. 2. Der Robomow wird von der Ladestation aus abfahren und automatisch dem Begrenzungsdraht folgen, bis er in die Ladestation zurückkehrt.
Normale Zone – Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, hält er einfach auf dem Rasen an und wartet darauf, dass Sie ihn in die Ladestation fahren und aufladen. Das Display zeigt ‘Batterie aufladen’ an, wenn die Zeit auf ‘MAX’ gestellt war oder ‘Zeit abgeschlossen’ wenn die Mähzeit auf eine andere Zeit als ‘MAX’ eingestellt wurde. Wenn der Robomow mit dem Mähvorgang fertig ist und es länger als 15 Minuten dauert, bis Sie kommen um ihn zu bewegen, Schaltet sich das LCD-Display ab.
Kapitel 4 - Textnachrichten und Problemlösung 4.1 Display-Meldungen Robomow ist mit einem LCD-Display ausgestattet, dass sie jederzeit über eventuelle Probleme bei einem Einsatz in Kenntnis setzt, damit Sie entsprechend eingreifen können. Ist keine Anzeige auf dem Display, drücken Sie die ‘GO’ Taste einmal, um den Mäher aufzuwecken und die letzte Meldung, die den Mäher zum Anhalten brachte, zu sehen. Taucht ein Problem öfter auf, empfehlen wir den Fehlercode zu notieren, bevor Sie den Service kontaktieren.
Display Meldung Prüfe Leistung (Winternetzteil) Signal prüfen Drücke GO mögliche Ursache mögliche Lösung - Das Winternetzteil wurde nicht richtig mit einer Steckdose verbunden. - Verbinden Sie das Netzteil korrekt mit einer Steckdose. - Die Steckdose liefert wegen einem Schaden oder einem Ausfall keinen Strom. - Aktivieren Sie den Strom der Dose.
Display Meldung mögliche Ursache mögliche Lösung ACHTUNG – Vor dem Anheben des Mähers Sicherung entfernen. - Das Vorderrad wurde durch einen Hinderniskontakt angehoben. Schließen Sie das Hindernis aus der Schlaufe aus oder entfernen Sie es. Vorderradproblem - Das Vorderrad wurde länger als 8-10 Sekunden angehoben. - Der Robomow wurde an zu starker Steigung eingesetzt, schließen Sie diesen Bereich von der Installation aus. - Hochgras verhindert korrekten Bodenkontakt. Setzten Sie die Schnitthöhe herauf.
Display Meldung mögliche Ursache mögliche Lösung Kein Drahtsignal - Ladestation / Signalgeber sind nicht aktiv oder nicht richtig an die zu mähende Zone angeschlossen. - Der Signaldraht ist nicht an Ladestation / Signalgeber angeschlossen. - Der Signaldraht ist durchtrennt - Stellen Sie sicher dass die Station / der Signalgeber am Strom angeschlossen sind. - Entfernen Sie die Ladestation für 10 Sekunden vom Strom und stecken Sie diese dann erneut an.
Display Meldung mögliche Ursache mögliche Lösung - Signaldraht durchtrennt. - Signaldraht von der Ladestation / dem Signalgeber getrennt. - Stellen Sie sicher dass der Draht richtig an der Ladestation angeschlossen ist. - Kontrollieren Sie entlang dem Draht (auch Inseln) auf Trennstellen. Reparieren Sie diese indem Sie die originalen Drahtverbinder verwenden. - Ist ein Schnitt im Draht nicht sichtbar, kontaktieren Sie Ihren Service um mehr Informationen über das Auffinden einer Trennstelle zu erhalten.
4.2 Fehler und Probleme Problem Robomow arbeitet zur falschen Zeit Robomow hat den eingestellten Einsatz übergangen “Draht getrennt” Lampe am Signalgeber leuchtet oder die Ladestation piept dauerhaft wegen “Draht getrennt” ‘Signal schwach’ leuchtet am Signalgeber oder die Ladestation piept unterbrochen für Draht durchtrennt oder Drahtschleife zu lang mögl. Ursache mögl. Lösung - Stellen Sie sicher dass Zeit und Datum im Robomow richtig eingestellt sind. - Zeit einstellen (Abschnitt 2.2.
Problem Schlechte Mulchqualität oder allgemein schlechtes Mähergebnis mögl. Ursache mögl. Lösung - Gras ist zu hoch in Relation zur eingestellten Schnitthöhe - Es wird empfohlen nie mehr als 1/3 der Grashöhe zu mähen. - Erhöhen Sie die Schnitthöhe - Lassen Sie Robomow öfter mähen um Ihren Rasen zu betreuen - Gras ist sehr nass - Für das beste Ergebnis empfehlen wir nur trockenes Gras zu mähen, am besten am frühen Abend. - Verschlissenes Messer - Messer ersetzten.
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung WARNUNG! Gefahr ernsthafter Verletzungen! Entfernen Sie vor jeder Wartungsarbeit und Reinigung des Gerätes dieSicherung, bevor Sie den Robomow anheben. Das Messer ist sehr scharf und kann ernste Schnitte oder Risswunden verursachen. Tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messer arbeiten. 5.
5.4 Ladestation Halten Sie den Eingang und Bereich der Ladestation frei von Blättern, Stöcken und Zweigen und jeder anderen Art von Schmutz, der sich möglicherweise in diesem Bereich ansammelt. Sprühen Sie nicht mit einem Wasserschlauch direkt auf oder in die Ladestation. Benutzen Sie einen feuchten Lappen und eine Bürste, um die äußere Oberfläche zu reinigen. Behandeln Sie jedes Auftauchen von Ungeziefer z.B. mit einem lokal empfohlenen Insektizid.
5.6 Begrenzungsdraht verbinden Wenn der Begrenzungsdraht verbunden werden muss: Benutzen Sie die Verbinder, die im Karton mitgeliefert wurden, wie in Bild 5.2 gezeigt. Die Verbinder sind wasserdicht und sorgen für eine zuverlässige elektrische Verbindung 1 1. Entfernen Sie 1cm der Isolierung an jedem Ende des Kabels und verdrillen Sie die abisolierten Enden mit einer kleinen Zange. 2. Schieben Sie die verdrillten Kabel in den Verbinder. 3.
Ladestation / Signalgeber Es wird empfohlen, die Ladestation während der Winterzeit abzubauen: - Trennen Sie das Netzteil von der Haupt-Stromversorgung; - Öffnen Sie die Ladestation / Abdeckung des Signalgebers; - Entfernen Sie alle Verbindungen vom Board; - Sie können jetzt die Abdeckung der Ladestation / Signalgeber entfernen - bewahren Sie diese in einem trockenen Raum auf; - Es wird empfohlen, das Netzteil in einem trockenen Lager aufzubewahren; wenn das nicht möglich ist, schützen Sie das Ende des Drah
Kapitel 6 - Spezifikationen Abmessungen 64cm Länge x 52cm Breite x 30cm Höhe Gewicht 17.
Kapitel 7 - Zubehör Messer Legen Sie sich ein Ersatzmesser auf Lager. Ein scharfes Messer ist wichtig für die Sicherheit und eine gute Schnittqualität. Rasennägel (50) Für größere Flächen und zusätzliche Zonen. Begrenzungsdraht Für größere Flächen und zusätzliche Zonen. Signalgeber Es ist sehr bequem einen Signalgeber für jede Zone zu haben, um nicht einen Signalgeber von Zone zu Zone mitnehmen zu müssen.
EU Konformitätserklärung F. Robotics Acquisitions Ltd. Hatzabar St., Industrial Zone P.O.Box 1412 Pardesiya, 42815 Israel Produkte, die mit dieser Erklärung abgedeckt werden: 24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell RM200 (mit Signalgeber) 24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell RM510 (mit Ladestation) F. Robotics Acquisitions Ltd.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*) (Geräuschpegel) F. Robotics Acquisition Ltd. bescheinigt hiermit, dass die nachstehend beschrieben Geräte 0.1. Typ: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher 0.2. Marke (Handelsbezeichnung): ROBOMOW 0.2.1. Modell/Typ: RM200 (mit Begrenzungsschalter) RM510 (mit Ladestation) 0.3. Hergestellt von: Name: F. Robotics Acquisitions Ltd. Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel 0.4.
Tipps zur Pflege Ihres Rasens Robomow – Rasenpflege war noch nie so einfach Die beste Zeit zu Mähen Mähen Sie den Rasen wenn das Gras trocken ist. Das verhindert, dass Schnittgut Klumpen auf dem Rasen bildet. Mähen Sie lieber gegen Abend, statt während der Hitze eines Sommertages. Mähfrequenz Häufiges Mähen erzeugt ein sauberes Schnittbild. Während der Mähsaison sollte die Mähfrequenz auf einmal Mähen alle 3-5 Tage erhöht werden, damit das Gras nicht zu hoch wird.
Friendly Robotics RM Serie Garantiebestimmungen Friendly Robotics garantiert dem ursprünglichen Käufer eines RM-Serie Produkts, dass dieses frei von Material- und Funktionsfehlern ist solange es im Rahmen seiner Eignung für private Grundflächen eingesetzt wird. Diese Garantie gilt über 24 Monate bzw. 12 Monate für die Batterie, ab dem KaufdatumProduktzubehör, einschließlich Ersatzteile, unterliegen einer Garantie von 6 Monaten ab Kaufdatum.
Um Ihr Produkt online zu registrieren, gehen Sie zu http://www.robomow.ch/register http://www.robomow.de/register http://www.robomow.at/register Robomow Hotline AT. BE. CH. CZ. DE. DK. FR. LU. NL. NO. SE. ® 0664/180.88.09 070.660.124* 0900.888.101*** 800.909.898 09005.7626669** 7025.2303 0892.230.199* 0900.4300.4090* 0900.762.6669* 4000.7719 0771.895.895 Max € 0.35 p/m. * Werktags von 9-12 und 13-16 Uhr 0,59 € pro Minute aus dem ** deutschen Festnetz. Die ersten zwei Minuten sind kostenfrei.