Operation Manual

41
- zu anderen Zeiten mähen als den programmierten.
- wenn der Rasen erst von Gegenständen, Haustieren und Personen geräumt werden muss.
Um das Mähen manuell zu starten drücken Sie einmal ‘GO’ um die Sequenz zu starten:
1. Wenn Eintrittspunkte gespeichert wurden (siehe Kapitel 2.1.1.2), werden Sie aufgefordert den
Einstiegspunkt für den aktuellen Mähvorgang zu bestimmen.
2. Der Robomow wird von der Ladestation aus abfahren und automatisch dem Begrenzungsdraht folgen,
bis er in die Ladestation zurückkehrt. Von dort aus fährt er dann in Ihre Rasenfläche und beginnt mit
dem Mähen.
3. Der Robomow bestimmt automatisch den Eingangspunkt, an dem er den Begrenzungsdraht zum
Rasen verlässt. Die Anzeige ‘Eingang suchen’ erscheint auf dem Display während der Robomow
den Eingangspunkt zum Rasen sucht.
Um das Mähen der Kante zu übergehen drücken Sie zweimal ‘GO’, wenn sie den manuellen Abfahrt-
und Mähprozess starten.
3.6 Zurück zur Ladestation
Automatisch Laden
Robomow kehrt automatisch am Ende des Mähprozesses in die Ladestation zurück. Er lädt nach und
hält sich für die nächste automatische Abfahrt, die einprogrammiert ist, bereit.
Option ‘Zurück zu Dock’
Sie können von egal welchem Punkt im Rasen den Rasenmäher manuell zur Ladestation schicken.
Drücken Sie einmal die obere Pfeiltaste, damit die ‘zurück zu Dock‘ Anzeige erscheint und drücken Sie
dann auf die ‘GO’ Taste. Der Robomow wird den Begrenzungsdraht finden und dem Draht bis zur
Ladestation folgen – während dieser Sequenz wird ‘Dock suchen’ angezeigt.
3.7 Einsatz in Zone ohne Ladestation
Eine normale Zone ist eine mit Draht eingegrenzte Zone, die mit einem Signalgeber und ohne Ladestation
betrieben wird. Sie müssen den Robomow selbst in die Fläche fahren und starten.
Wichtig! Wenn in einer normalen Zone gemäht wird, müssen Sie auch den Robomow auf eine normale
Zone einstellen (siehe auch Kapitel 2.1.2 ‘Zone: A oder B’).
Zonen aktivieren
Bei Zonen mit Verbindung zur Ladestation
– die Zone ist automatisch aktiviert, wenn der Mäher aus der
Ladestation genommen wird. Wenn ein unterbrochenes Piepen zu hören ist, kurz nachdem der Schalter
aktiviert wurde, gibt es ein Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften
Kabelverbindung (siehe auch Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Hören Sie auf die Art
der Töne, um das Problem zu identifizieren (siehe Kapitel 1.24). Das Problem muss behoben werden,
bevor der Robomow automatisch Arbeiten kann.
Bei Zonen mit Signalgeber
– Der Robomow kann nicht ohne einen eingeschalteten Signalgeber arbeiten.
Drücken Sie die on/off Taste, um den Signalgeber anzuschalten. Neben der Taste ist eine grüne LED-
Leuchte angebracht, die leuchtet, wenn der Signalgeber angeschaltet ist und das Signal aktiv und ok ist.
Wenn Sie ein unterbrochenes Piepen hören, kurz nachdem der Schalter eingeschalten wurde, gibt es ein
Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften Kabelverbindung (siehe auch
Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Sehen Sie nach, welche der roten LEDs leuchtet um
das Problem festzustellen (siehe Kapitel 1.43). Das Problem muss behoben sein, bevor Robomow
automatisch arbeiten kann.
Setzen Sie den Mäher in den aktiven Begrenzungsdraht.
Drücken Sie die ‘Abwärts’ Pfeiltaste, bis die zu mähende Zone angezeigt wird (Zone A oder
B) und
drücken Sie die ‘GO’ Taste. Falls Sie vergessen haben, den Signalgeber einzuschalten, wird die
Nachricht ‘Kein Drahtsignal’ angezeigt, um Sie daran zu erinnern, den Signalgeber zu aktivieren.
.
3.8 Fertigstellen des Arbeitsvorgangs
Dockzone –
Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, schaltet er den Mähmotor ab und beginnt, in Linien
zu einer der Grundstückskanten zu fahren. Jetzt wird er dem Begrenzungsdraht zurück zur Ladestation
folgen, um geladen zu werden und auf seinen nächsten Einsatz zu warten.