Quick Start FRN 6.xx User Manual
Deutsch-10
Erweiterte Parametergruppe
Nr. Parameter Min./Max. Anzeige/Optionen
Werks-
einstellung
A051
A052
[Wahl Dig. Eing1]
E/A-Klemme 05
[Wahl Dig.Eing2]
E/A-Klemme 06
0/26 0 = „Nicht verw.“
1 = „Besch 2 & Verz 2“
2 = „Tippen“
3 = „Ext. Fehler“
4 = „Eingest Freq“
5 = „Lokal"
6 = „COM-Port“
7 = „Fehlerquitt“
8 = „RampStop,CF“
9 = „AuslStop,CF“
10 = „DCInjStop,CF“
11 = „Tipp vorw“
12 = „Tipp rückw“
13 = „10V EingStrg“
14 = „20mA EingStrg“
26 = „Anlg. invert.“
4
A055 [Wahl Relaisausg] 0/21 0 = „Ber/Fehler“
1 = „Freq erreich“
2 = „Motor läuft“
3 = „Rückwärts“
4 = „Motorüberl.“
5 = „Rampe Reg“
6 = „Über Frequ“
7 = „Über Strom“
8 = „Über DC-Volt“
9 = „Neuversuche“
10 = „Über Anlg V“
20 = „ParamStrg“
21 = „N.wiederh.Fhl“
0
A056 [Ebene Relaisausg] 0,0/9999 0,1 0,0
A067 [Beschl-Zeit 2] 0,0/600,0 s 0,1 s 20,0 s
A068 [Verzög-Zeit 2] 0,1/600,0 s 0,1 s 20,0 s
A069 [Interne Frequenz] 0,0/240,0 Hz 0,1 Hz 60,0 Hz
A070
A071
A072
A073
[Voreinst Freq 0]
(1)
[Voreinst Freq 1]
[Voreinst Freq 2]
[Voreinst Freq 3]
0,0/240,0 Hz 0,1 Hz 0,0 Hz
5,0 Hz
10,0 Hz
20,0 Hz
(1)
Zur Aktivierung von [Voreinst Freq 0] muss P038 [Solldrehzahl] auf Option 4 eingestellt werden.
A078 [Tippfrequenz] 0,0/[Maximalfrequenz] 0,1 Hz 10,0 Hz
A079 [Beschl/Verzög] 0,1/600,0 s 0,1 s 10,0 s
A080 [Dauer DC-Bremse] 0,0/90,0 s 0,1 s 0,0 s
A081 [Ebene DC-Bremse] 0,0/(FU-Strom A × 1,8) 0,1 A A × 0,05
A082 [Wahl DB-Widerst.] 0/99 0 = AUS
1 = Norml RA Wid
2 = KeinSchutz
3-99 = %EinDauer
0
A083 [S-Kurve %] 0/100 % 1 % 0 % (AUS)
A084 [Startverstärk] 1/14 Einstellungen in % der Eckspannung. 8
7 (FU mit 5 HP)
Normalbetrieb
Überlastbetrieb
1 = „30,0, VT“ 5 = „0,0, kein IR“ 10 = „10,0, CT“
2 = „35,0, VT“ 6 = „0,0“ 11 = „12,5, CT“
3 = „40,0, VT“ 7 = „2,5, CT“ 12 = „15,0, CT“
4 = „45,0, VT“ 8 = „5,0, CT“ 13 = „17,5, CT“
9 = „7,5, CT“ 14 = „20,0, CT“
A088 [Maximalspannung] 20/Nennspannung V 1 V AC Nennspannung
V
A089 [Strombegrenz 1] 0/(FU-Strom A × 1,8) 0,1 A A × 1,5
A090 [Überlast-Modus] 0/2 0 = „Keine Reduz“ 1 = „Min Reduz“
2 = „Max Reduz“
0
A091 [Taktfrequenz] 2,0/16,0 kHz 0,1 kHz 4,0 kHz
A092 [Fhl Neustartvers] 0/9 1 0
A093 [Int Neustartvers] 0,0/300,0 s 0,1 s 1,0 s
A094 [Autostart] 0/1 0 = „AUS“ 1 = „Freigabe“ 0
A095 [Rückw deak] 0/1 0 = „Rück EIN“ 1 = „Rück AUS“ 0
A096 [Flieg-Start EIN] 0/1 0 = „AUS“ 1 = „Freigabe“ 0
A097 [Kompensation] 0/3 0 = „AUS“
1 = „Elektrisch“
2 = „Mechanisch“
3 = „Beide“
1
A098 [SW-Stromauslös] 0,0/(FU-Strom A × 2) 0,1 A 0,0 (Aus)
A099 [Prozess-Faktor] 0,1/999,9 0,1 30,0
A100 [Störungsquitt] 0/2 0 = „Bereit/Inakt“ 1 = „Fehlerrücks“
2 = „Puffer lösch“
0
A101 [Progr blockiert] 0/1 0 = „Freigegeben“ 1 = „Blockiert“ 0
A102 [Testpunkt Wahl] 0/FFFF 1 hexadezimal 400
Eingangsstatus von Digital Ein1
(E/A-Klemme 05)
Eingangsstatus von Digital Ein2
(E/A-Klemme 06)
Frequenzquelle
Beschl./Verzög.-
Parameter wird verwendet
(2)
0 0 [Voreinst Freq 0] [Beschl-Zeit 1]/[Verzög-Zeit 1]
1 0 [Voreinst Freq 1] [Beschl-Zeit 1]/[Verzög-Zeit 1]
0 1 [Voreinst Freq 2] [Beschl-Zeit 2]/[Verzög-Zeit 2]
1 1 [Voreinst Freq 3] [Beschl-Zeit 2]/[Verzög-Zeit 2]
(2)
Wenn ein digitaler Eingang auf „Beschl. 2 und Verzög. 2“ eingestellt und der Eingang aktiviert ist, übersteuert dieser Eingang
die Einstellungen dieser Tabelle.
Weitere Informationen zu Parametern finden Sie im PowerFlex 4-Benutzerhandbuch.